Einen Tag nach der Public Beta von iOS 12 hat Apple jetzt auch die erste Public Beta von macOS Mojave veröffentlicht. Somit können auch Benutzer, die nicht als Entwickler registriert sind, noch vor Monatsende mit dem Beta-Test beginnen.

 
macOS 10.14
Facts 

macOS Mojave: Public Beta ist jetzt erhältlich

Apple hatte bei der Präsentation der neuen Mac- und iPhone-/iPad-Betriebssysteme zur Eröffnung der Entwicklerkonferenz WWDC versprochen, dass alle Kunden die Updates noch im Juni als Beta-Version ausprobieren können. Diese Woche hat Apple Wort gehalten: Jeder, der will, kann nach iOS 12 jetzt auch die Public Beta von macOS Mojave installieren. Wie das geht, haben wir in einem eigenen Artikel erklärt.

macOS Mojave Public Beta: Vorheriges Backup ist Pflicht!

Wie immer bei Beta-Tests solltet ihr beachten, dass es sich noch um eine unfertige Version der Software handelt, sodass ihr sie nicht auf einem Mac installieren solltet, auf den ihr für produktives Arbeiten angewiesen seid. Vor allem solltet ihr vorher aber ein Backup eurer Daten vornehmen – beispielsweise mit Apples Feature Time Machine.

macOS Mojave bereitet macOS unter anderem auf iOS-Apps für den Mac vor. Welche wir uns als Mac-Version wünschen, seht ihr hier:

Der Beta-Test von iOS 12 und macOS Mojave wird einige Monate laufen, in denen Apple immer neue, stabilere Vorab-Versionen der Betriebssysteme veröffentlichen wird. Im September dürfte der Beta-Test dann – so war es zumindest in den vergangenen Jahren – enden. Werdet ihr das neue Betriebssystem vorab ausprobieren?

Quelle: MacRumors