Top-Apps lächerlich günstig: Mac-Bundle selbst zusammenstellen

Für manche Mac-Apps ist der Normalpreis ungewohnt hoch – andererseits sind die Tools nützlich oder in manchen Fällen sogar notwendig. Jetzt gibt es wieder ein Software-Bundle, das man sich selbst zusammenstellt. Das spart dann noch ein paar Euro extra, weil man den Preis sehr niedrig halten kann.
Das Angebot stammt vom langjährigen Anbieter von Software-Paketen für macOS, Bundlehunt. Es funktioniert so: Man zahlt 5 Dollar (rund 4,35 Euro) Basispreis. Dann kommt noch für die einzelnen Apps, die man haben möchte, ein fast schon lächerlich geringer Betrag von meist 2 bis 4 Dollar dazu. Wer zum Beispiel nur Waltr 2 benötigt, zahlt 4 Dollar zusätzlich – also insgesamt 9 Dollar. Normalerweise kostet die Software 39,95 Dollar.
Um sich das Software-Bundle zusammenzustellen, klickt man auf das „+“ bei der jeweiligen App auf der Webseite von Bundlehunt. Je mehr Programme man kauft, desto weniger fällt der Basispreis ins Gewicht – er verteilt sich ja über alle Apps. Eine Auswahl:
- iStat Menus 6 übertrifft die Bordmittel von macOS weit, um Systemwerte schnell und übersichtlich einzusehen. Wie stark werden die Prozessorkerne des Mac gerade beansprucht? Ist die Bandbreite des Netzwerks eingebrochen? Wie viel Speicher ist belegt? Wie schnell drehen sich die Lüfter?
- Mit Waltr 2 überträgt man drahtlos Musik, Klingeltöne und andere Dateien auf das iPhone oder iPad – und zwar ohne iTunes und auch Dateien, die iTunes gar nicht beherrscht (z.B. FLAC). Sie werden automatisch kopiert.
- Paragon Hard Disk Manager erstellt Backups, verändert die Größe von Partitionen und stellt Verlorengegangenes wieder her.
- PDF Converter OCR transferiert gescannten Text in maschinenlesbaren Text,
- Softorino YouTube Converter 2 lädt YouTube-Videos zum Offline-Schauen herunter,
- WhatsApp Message Recovery stellt WhatsApp-Nachrichten wieder her,
- Vallum dokumentiert und blockiert die Datenverbindung von Apps.
Zahlen kann man per PayPal oder Kreditkarte. Über das angelegte Nutzerkonto kann man auch im Nachgang noch die Lizenzen einsehen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.