Apple veröffentlicht gegenwärtig nicht nur ein Update für iPhone und iPad, auch der Mac erhält mit macOS 10.14.2 eine verbesserte Version des Betriebssystems für MacBook, iMac und Co. Doch was ändert sich?

 
macOS 10.14
Facts 

macOS 10.14.2: Update für MacBook, iMac und Co.

Ehrlich gesagt nicht allzu viel. Wie üblich enthält Apples macOS-Update zunächst viele ungenannte Verbesserungen hinsichtlich Stabilität und Kompatibilität. Schon aus Sicherheitsgründen wird die Installation somit jedem Mac-Anwender empfohlen. In Apples Bemerkungen finden sich dann aber doch noch zwei erwähnenswerte Änderungen:

  • Unterstützung für Real-Time Text bei WLAN-Telefonaten – diese findet sich übrigens auch im Update auf iOS 12.1.1. Mit RTT kann man quasi in Echtzeit mit einem Gesprächspartner chatten, eine Funktion die eigentlich für hörgeschädigte Menschen entwickelt wurde.
  • Zuvor gab es Probleme, wenn iTunes Medien auf AirPlay-Lautsprechern von Drittanbietern abspielen wollte – diese wurden nun behoben.

Noch kein Update auf Mojave ausgeführt? Dafür könnte es sich lohnen:

macOS Mojave: Top-Neuerungen im Video Abonniere uns
auf YouTube

Hier findet man das Update

Das Update auf macOS 10.14.2 Mojave erfordert nach erfolgreicher Installation einen Neustart. Wichtig zu wissen: Die Aktualisierung findet sich nicht mehr im Mac App Store, sondern innerhalb des Punktes „Softwareupdate“ in den Systemeinstellungen.

Übrigens: Auch tvOS für Apple TV erhält ein Update auf Version 12.1.1. Sichtbare Neuerungen konnten aber bisher noch nicht festgestellt werden.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.