1. GIGA
  2. Software & Apps
  3. Sicherheit
  4. Sicherheitsprogramme
  5. Malwarebytes Anti-Malware
  6. Alle Tipps zu Malwarebytes Anti-Malware

Alle Tipps zu Malwarebytes Anti-Malware

  • Malware entfernen unter Windows - So geht's
    Thomas Kolkmann29.03.2016, 15:06

    Wer in die Falle getappt ist und sich Schadsoftware eingefangen hat, stellt sich die Frage: Wie entfernt man die Malware wieder? Natürlich gibt es nicht DIE Lösung für ein Problem, welches so vielseitig sein kann, wie der Malwarebefall. In diesem Ratgeber wollen wir euch aber trotzdem die wichtigsten Schritte zeigen, die ihr unternehmen könnt, um euren Rechner hoffentlich wieder Virenfrei zu bekommen.

  • „Die DNS-Adresse des Servers kann nicht aufgelöst werden“: was tun?
    Martin Maciej16.11.2015, 14:04

    In der Regel funktioniert das Surfen im Internet ganz einfach. LAN-Kabel einstöpseln oder WLAN-Verbindung herstellen und schon kann der Besuch in den Weiten des WWW beginnen. Doch manchmal wird das Surfvergnügen durch Fehler gestört. Eine Fehlermeldung, die häufig im Browserfenster, z. B. in Google Chrome zu lesen ist, lautet „Die DNS-Adresse des Servers kann nicht aufgelöst werden“.

  • Trojan.agent entfernen: So geht's!
    Paul Henkel02.04.2015, 11:27 1

    Trojan.agent ist - wie der Name schon sagt - ein Trojaner, der eine Vielzahl von betrügerischen Aktivitäten am Rechner auslösen kann. Wie man sich die Malware eingefangen hat, welchen Schaden das Programm anrichten kann und wie man es wieder los wird, erfahrt ihr in diesem Artikel.

  • PC Speed Up entfernen - Die Malware sicher löschen
    Marco Kratzenberg17.06.2014, 11:29 3

    Die Software PC Speed Up besorgt sich kaum jemand freiwillig. Vielmehr handelt es sich um ein Programm, das hinterhältig bei verschiedenen Programmen mit installiert wird und dann versucht, den Nutzer zum Kauf der sinnlosen Software zu bewegen.

  • Polizei.de Virus: So werdet ihr den Bundespolizei-Virus schnell wieder los
    Jonas Wekenborg24.10.2013, 00:00 3

    Der Bundespolizei-Virus oder Polizei.de-Virus sorgt dafür, dass das Betriebssystem des Users sofort nach dem Hochfahren des Computers gesperrt wird. Dabei täuscht er vor, dass diese Sperrung aufgrund von Straftaten des Benutzers durch die Bundespolizei geschehen ist. Dem ist aber nicht so! Wir helfen euch dabei, die Kontrolle über euren PC zurück zu erlangen und den Virus zu entfernen.

  • Malwarebytes Portable
    Robin Schweiger29.10.2012, 16:50

    Der Malwarebytes Download ist eine sinnvolle und teilweise sogar notwendige Ergänzung Ihrer sonstigen Anti-Virus-Software, der eine weitere Ebene von Schutz vor Schadprogrammen über Ihr System zieht. Ein Mitglied des Entwicklerteams von Malwarebytes selbst empfahl, als Anti-Viren-Software Aviras AntiVir oder Microsoft Security Essentials zu verwenden. Wofür wäre Malwarebytes Portable gut? Eine Malwarebytes Portable-Version...