Manjaro Linux
Manjaro Linux ist für fortgeschrittene Linux-Nutzer, die eine sehr benutzerfreundliche Desktop-Oberfläche auf Basis von Arch Linux suchen. Hier gibt es den Download von Manjaro mit den Desktop-Umgebungen Xfce und KDE.
Manjaro Linux Download
Über die oberen Download-Buttons könnt ihr Manjaro mit Xfce- und KDE-Desktopumgebung herunterladen. Die Installationsdateien funktionieren für 32- und 64-Bit-Systeme.
Manjaro gehört zu den beliebtesten Linux-Distributionen, wie unsere Bilderstrecke zeigt:
Manjaro gibt es zusätzlich mit den Desktopumgebungen Gnome und Architect. Als Community-Versionen gibt es auch Cinnamon, Mate, Deepin, LXDE und weitere.
Systemanforderungen von Manjaro
Hier seht ihr nicht die Mindest-, sondern die empfohlenen Systemanforderungen für Manjaro. Dies soll sicherstellen, dass das Betriebssystem flüssig läuft.
Prozessor | 1 GHz |
Arbeitsspeicher (RAM) | 1 GB |
Speicherplatz Festplatte | 30 GB |
HD-Grafikkarte | 1280 x 720 Px |
Internetverbindung | ja |
Manjaro-Funktionen
Laut den Entwicklern erbt Manjaro viele Eigenschaften und Funktionen von Arch Linux. Dazu gehören
- Geschwindigkeit, Leistung und Effizienz.
- Zugriff zu aktueller Software über den Paketmanager Pacman oder Octopi (Yaourt).
- Zugriff auf getestetes Arch User Repository (AUR).
- Rolling-Release-Model: Das System wird regelmäßig aktualisiert ohne eine Neuinstallation tätigen zu müssen.
Folgende Programme sind unter anderem in Manjaro Xfce vorinstalliert:
- Taskmanager
- Massenumbenennen
- Htop
- LibreOffice
- Microsoft Office Online
- Steam
- Xfburn
- VLC Media Player