Heimnetzgruppe löschen: So funktioniert es
Habt ihr für eine unter Windows eingerichtete Heimnetzgruppe keine Verwendung mehr, könnt ihr diese auch wieder löschen. Wir zeigen euch, wie das funktioniert und was man dabei beachten sollte.
Das Einrichten einer Heimnetzgruppe eignet sich vor allem für kleinere Netzwerke in den eigenen vier Wänden, in denen mehrere Windows-Rechner miteinander verbunden werden sollen.
Fünf Tipps für Windows (Video)
Heimnetzgruppe löschen unter Windows
Eine direkte Funktion zum Löschen der Heimnetzgruppe gibt es nicht. Vielmehr müssen alle dort angemeldeten PCs manuell aus der Gruppe entfernt werden. Wollt ihr eine Heimnetzgruppe löschen, geht wie folgt vor:
- Stellt zunächst sicher, dass alle PCs die zu löschende Heimnetzgruppe verlassen haben.
- Steuert nun das Startmenü an und öffnet hier die Systemsteuerung.
- Ruft den Abschnitt „Netzwerk und Internet“ auf.
- Hier findet ihr die Übersicht der „Heimnetzgruppen“.
- Wählt nun die Option „Heimnetzgruppe verlassen“ aus.
- Bestätigt die folgende Sicherheitsabfrage und bestätigt über den Button „Fertigstellen“.
Wird die Heimnetzgruppe verlassen, wirkt sich das auf alle Benutzerkonten auf dem Computer aus. Unter Umständen muss das Admin-Kennwort eingegeben werden, bevor die Gruppe verlassen werden kann. Um die Heimnetzgruppe zu löschen, muss der oben beschriebene Vorgang auf allen Systemen wiederholt werden, die in der jeweiligen Gruppe angemeldet sind.
Heimnetzgruppe verlassen und löschen
Der hier beschriebene Vorgang zum Löschen einer Heimnetzgruppe funktioniert auf allen gängigen Windows-Versionen wie Windows 7, Windows 8 oder dem aktuellen Windows 10.
Mit Hilfe einer Heimnetzgruppe können zum Beispiel Bibliotheken und Drucker schnell und einfach aus dem Heimnetzwerk abgerufen werden. So kann man z. B. Bilder und Videos von einem Rechner auf einen anderen verschieben oder Drucker verwenden, ohne dass das Gerät direkt mit dem jeweiligen PC verbunden sein muss.
Lest zum Thema auch: Windows 10 – Kennwort einer Heimnetzgruppe anzeigen – so geht‘s
Bildquellen: hywards
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.