Es gibt verschiedene Mittel und Weg, Mozillas Browser Firefox schneller zu machen. Alle sind unterschiedlich anspruchsvoll und liefern demnach auch unterschiedlich starke Verbesserungen. Mit unserer Anleitung macht ihr euren Mozilla Firefox von der Krücke zur Rakete.
Mitunter kommt es beim Surfen vor, dass Seiten allzu lange brauchen, um zu laden. Um den Browser zu beschleunigen, könnt ihr euch verschiedener Mittel bedienen, um Firefox zu beschleunigen. Wir erklären, wie das geht, welche Mittel ihr dafür heranziehen müsst und was am Ende dabei rausspringt.
1. Firefox schneller machen: Config bearbeiten
Habt ihr ein klein wenig Ahnung von HTML, könnt ihr durch das Bearbeiten der Konfigurations-Datei von Firefox erhebliche Beschleunigungs-Verbesserungen erzielen. Da Firefox Seiten erst öffnet, wenn die wichtigsten Codes geladen wurden, muss von euch manuell bestimmt werden, welche Codes Firefox als wichtig und nötig erkennen soll.
- Dazu öffnet als erstes den Browser
- Tippt in die Adresszeile „about:config“ ein
So kann man die Firefox-config manuell bearbeiten - Firefox weist euch nun darauf hin, dass ihr womöglich den Bereich der Gewährleistung verlasst
- Seid ihr euch also wirklich sicher, dass ihr Ahnung davon habt, was als nächstes geschieht, bestätigt
- Ändert nun den Wert network.http.pipelining auf true
- Den Wert bei network.http.pipelining.maxrequests stellt ihr mit 30 ein und network.http.proxy.pipelining stellt ihr ebenfalls auf true
- Erstellt nun mit einem Rechtsklick einen neuen Wert mit Neu > Intergear
- Gebt als Namen nglayout.initialpaint.delay an und legt als Wert 0 fest
- Nach einem Neustart dürfte Firefox nun mehrere Seiten gleichzeitig requesten können, in Zahlen 30, und das mit einer Wartezeit von null Sekunden
2. Firefox schneller machen: Cookies löschen
Der einfachste Weg, Firefox schneller zu machen, ist das Löschen von Cookies in Firefox. Diese bremsen mitunter die Geschwindigkeit des Browsers aus und können mit weitaus weniger Gefahr gelöscht werden. Dafür liefert dieser Weg aber auch nicht einen solch starken Geschwindigkeitsschub.
- Geht dafür in die Einstellungen von Firefox und in den Reiter Datenschutz
- Wählt hier das hervorgehobene einzelne Cookies aus, um Cookies zu löschen
- Stellt darüber hinaus noch ein, welche Cookies künftig von Firefox geladen werden sollen
3. Weitere hilfreiche Tipps, um Firefox schneller zu machen
Alle weiteren Tipps sind eher einfacher Natur, gehören sie doch eigentlich zum Standard, wenn ihr im Internet unterwegs seid. Falls man aber doch einmal vergessen hat, was man tun kann, hier mehr:
- Firefox regelmäßig updaten
- Add-ons deinstallieren
- Cache und Chronik regelmäßig leeren
- Firefox im privaten Modus nutzen
- Benutzt mehrere Firefox-Fenster
- Tabs erst bei Bedarf laden
- Leere Startseite einrichten
Weitere hilfreiche Tipps rund um Mozilla Firefox gibt es hier:
- Firefox about config: Das ultimative Browser Tuning
- Speed Test: Internet-Geschwindigkeit testen – So schnell ist mein Internet wirklich
- Firefox Cache löschen: Die temporären Internetdateien entfernen
- Firefox: Cookies löschen und verwalten
- Firefox unter Linux installieren
- Firefox: Werbung in Tabs deaktivieren
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.