Firefox-Lösung: Dieses Plugin ist verwundbar und sollte aktualisiert werden – Adobe Flash Video

Statt Flash-Videos taucht bei manchen in Firefox die Meldung auf: „Dieses Plugin ist verwundbar und sollte aktualisiert werden. Adobe Flash aktivieren. Auf Updates prüfen...“. Wir erklären, was es damit auf sich hat, wie ihr die Flash-Videos trotzdem abspielt und die Meldung wieder deaktiviert.
Firefox
Mozilla hat das Flash Player Plugin 18.0.0.203 im Browser Firefox vorsichtshalber blockiert, da es gravierende Sicherheitslücken aufweist – so der Entwickler.
Firefox-Lösung: Dieses Plugin ist verwundbar und sollte aktualisiert werden – Adobe Flash Video
Wenn ihr die Meldung „Dieses Plugin ist verwundbar und sollte aktualisiert werden.“ bei Flash-Videos erhaltet, solltet ihr euer Flash-Player-Plugin aktualisieren, um die Sicherheitslücke zu schließen und die Meldung zukünftig nicht mehr zu sehen. So prüft ihr und aktualisiert ihr eurer Flash-Plugin in Firefox:
- Klickt in der Fehler-Meldung des Flash-Videos auf den roten Button Auf Updates prüfen... . Die Plugin Check Page von Firefox öffnet sich und prüft den Status eurer installierten Firefox-Plugins.
- Angreifbare Plugins werden mit einem roten Button versehen, auf dem Jetzt aktualisieren steht. Klickt beim Adobe Flash Player Plugin darauf, um zur Adobe-Flash-Webseite weitergeleitet zu werden und die aktuelle Version zu installieren.
- Auch ist es empfehlenswert euren Firefox-Browser zu aktualisieren, falls die Meldung ebenfalls angezeigt wird.
Nun sollten die Warnhinweise auf den Flash-Videos wieder verschwunden sein. Falls nicht, deaktiviert ihr die Meldung wie folgt – oder wer komplett auf Nummer sicher gehen will, kann das Firefox-Plugin für den Flash Player auch (temporär) deinstallieren.
Firefox-Flash-Warnung deaktivieren: Dieses Plugin ist verwundbar und sollte aktualisiert werden
Falls die Flash-Warnung bei Videos immer noch angezeigt wird oder ihr aus irgendwelchen Gründen euer Flash-Plugin nicht aktualisieren wollt, könnt ihr die Flash-Warnung bei Videos folgendermaßen deaktivieren und ausblenden:
Achtung: Wir raten von diesem Vorgehen aus Sicherheitsgründen ab!
- Klickt in der Flash-Meldung auf den Button Adobe Flash aktivieren. In Firefox wird oben links bei der Adresszeile dann ein kleiner Hinweis angezeigt: Firefox hat das Ausführen von „Adobe Flash“ auf (der Webseite) verhindert.
- Klickt auf den Button Erlauben und Entscheidung merken, damit Firefox die Flash-Warnung nicht mehr anzeigt.
Firefox blockiert Flash nur vorübergehend
Die Blockierung des Flash-Plugins ist nicht dauerhaft und soll nur solange durchgeführt werden, bis Adobe einen Patch für die Sicherheitslücke veröffentlicht hat und das Flash-Plugin nicht mehr angreifbar ist. Das hat Mark Schmidt, der Head of Firefox Support, per Twitter bestätigt:
Mehr zu Firefox: