Firefox
Facts 
Das Wetter im Firefox: Wer im Browser immer im Blick haben will, wie das Wetter die nächsten Tage wird (oder auch gerade im Moment aussieht), findet für das Multifunktionsprogramm einige Erweiterungen, die eine Wettervorhersage einbinden -- mitsamt Satellitenbild, Wochenvorschau, Radar und mehr. Wir haben uns die Firefox-Addons im Wetter-Bereich einmal angesehen: ForecastFox, Aniweather und Co.

1. ForecastFox

Das ForecastFox-Addon legt sich in die Statusbar rechts unten und zeigt auf einen Blick das derzeitige Wetter und die Vorhersage für den heutigen und morgigen Tag an:

forecastfox screenshot

Mit rechtem Mausklick auf die Leiste kann man in den Einstellungen den Standort auswählen, für den die Daten angezeigt werden. Das grüne Symbol zeigt beim Verweilen mit dem Mauszeiger das Wetterradar für den Kontinent an, daneben finden sich Links zur stündlichen und 5-Tage-Vorhersage auf der Seite des Anbieters Accuweather.com. Das Addon Forecastbar Enhanced war offenbar mal eine ausgebaute Variante, wird aber inzwischen nicht mehr weiterentwickelt, da alle Funktionen vom ForecastFox übernommen und mittlerweile übertroffen werden.

Fazit: Gut für den schnellen Überblick am eigenen Standort.

Kostenloser Download ForecastFox (Firefox-Addon)

2. Aniweather

Aniweather funktioniert ähnlich wie ForecastFox, das Add-on liegt ebenfalls standardmäßig in der Statusleiste, kann aber über Rechtsklick und Einstellungen mit Wetterradar, Satellitenbild, UV-Strahlung, Niederschlagwahrscheinlichkeit etc. den eigenen Wünschen angepasst werden. Der große Nachteil: Diese Zusatzfunktionen sind nur für die USA verfügbar.

aniweather screenshot

Fazit: Wer sich in den USA befindet, hat hier eine Menge komfortabler Daten.

Kostenloser Download Aniweather (Firefox Addon)

3. Weatherbug und WeatherWatcher

WeatherWatcher greift auf die Daten des WeatherBug-Diensts zurück, der auch ein eigenes Addon anbietet. Hier können einzelne Wetterstationen angewählt werden anstelle von Städten. Das Angebot zeigt auch direkt die gefühlte Temperatur, Luftfeuchtigkeit und andere Zusatzinformationen an, liegt allerdings komplett auf Englisch vor.

weatherwatcher screenshot

Auch eine kontinentale Satellitenkarte ist in der Statuszeile vorhanden. Die im Untermenü angekündigten Hinweise zu Pollenflug und UV-Strahlung sind allerdings auf der Webseite dann nirgendwo zu finden. Aktuelle Zusatzinformationen gibt es wieder nur für die USA.

Kostenloser Download WeatherWatcher (Firefox-Addon)

Unser Fazit: ForecastFox für den Überblick, Bookmarks fürs lokale Wetter

Die vorgestellten Firefox-Addons sind dafür geeignet, einen schnellen Überblick über das aktuelle Wetter zu bekommen. Hier schneidet ForecastFox von der deutschen Übersetzung und der Optik am besten ab. Die komfortableren Zusatzfunktionen beschränken sich allerdings bei den Addons auf die USA, und für genauere Informationen wird man immer auf die Webseite des Anbieters weitergeleitet. Wer also Reisewetter, Niederschlagsradar für Deutschland oder präzise lokale Vorhersagen braucht, ist mit einem Lesezeichen für das entsprechende deutschsprachige Angebot (sei es T-Online, Kachelmann oder sonstwo) genauso gut oder sogar besser bedient.

Weitere Firefox-Addons und -Tricks gibt es auf unserer Sonderseite.