Mit Freunden verabreden, einen Termin für die Betriebsfeier finden, Klassentreffen organisieren, Verabredungen koordinieren - dank Internet ist es ganz leicht geworden, wenn verschiedene Leute gemeinsam einen Termin finden wollen. Wir stellen die fünf besten Online-Angebote zur Termin-Koordination vor: Doodle.com und vier Doodle-Alternativen.

Das Wort „Doodle“ kommt aus dem Englischen von „to doodle“ und bedeutet „kritzeln“ - einerseits bezeichnet das die immer wieder veränderten Google-Logos, auf die wir auch hier bei GIGA ab und zu verweisen, aber ein Doodle ist auch ein kostenlos im Internet verfügbares Werkzeug zur Erstellung von Umfragen zur Terminfindung - ein einfaches Tool, das man kostenlos, anonym und ohne Registrierung nutzen kann, damit man ein Treffen organisieren bzw. einen Termin abmachen kann.

Der Klassiker: Doodle.com

Doodle.com ist schon sprichwörtlich, ein Startup aus der Schweiz hat die wohl am häufigsten genutzte Seite zum Terminfinden bzw. Verabreden programmiert. Das geht ganz einfach: Dem Link unten folgen, auf „Einen Termin finden“ klicken, Titel der Veranstaltung und ggf. Ort und Beschreibung eingeben, dann Daten anklicken und Zeiträume angeben (selbst gewählt, es geht sowohl numerisch, also „20 Uhr“, als auch per Text, z.B. „Abends“). Es gibt noch Zusatz-Optionen für unklares Zusagen mit Ja, Nein oder Wennsseinmuss, eine versteckte Umfrage (nur für den Anmelder einsehbar), Extra-Felder und Limits - das ist ganz praktisch, denn so kann man nicht nur Termine planen, sondern auch „echte“ Umfragen machen, wo jeder Teilnehmer nur eine Option anklicken kann, oder Doodle.com als Anmeldeformular nutzen: Sobald eine angegebene Teilnehmerzahl erreicht ist, wird die entsprechende Option als nicht mehr verfügbar angezeigt. Also entsprechend einstellen, an Freunde verschicken lassen oder selbst einladen, fertig - viele Optionen, einfache Handhabbarkeit, Doodle.com hat seine Tauglichkeit schon oft erwiesen.

Termine koordinieren mit Doodle.com
der Klassiker der Terminfinder

1. Alternative: Moreganize.ch - Termin, Umfrage, To-Do-Liste

Die Schweizer Website Moreganize kümmert sich nicht nur ums Terminfinden, hier gibt es auch Abstimmungs- und Umfrage-Tools sowie die Möglichkeit zur Einrichtung einer gemeinsamen To-Do-Liste - kann auch sehr praktisch sein. Das Aufsetzen der Umfrage läuft nicht viel anders als bei Doodle.com, zusätzlich gibt es beim Eintragen von Uhrzeiten die recht hilfreiche Option „Für alle übernehmen“, so dass man nicht mehrmals das Gleiche eintippen muss...

Moreganize.ch - Termin, Umfrage, To-Do-Liste
eine gute Alternative mit vielen Funktionen

2. Alternative: Kulibri.com - Termin, Umfrage, Events, Rechnungen

Auch Kulibri hat mehr als nur die Terminfunktion: Hier kann man auch Umfragen erstellen, zu Events einladen oder gemeinsame Ausgaben ausrechnen - alles recht übersichtlich mit vielen Infos auf einer Seite. Man kann auch einen Account erstellen und sich einloggen, aber das ist zur Nutzung der Funktionen nicht notwendig, aber sicherlich sinnvoll, wenn man die Website öfter zum organisieren nutzen möchte.

Kulibri.com - Termin, Umfrage, Events, Rechnungen
eine gute Alternative mit vielen Funktionen

3. Alternative: Dudle

dudle-poll
Der Terminkoordinator „Dudle“ stammt aus der Hand der TU Dresden. Die Doodle-Alternative kann auch ohne Anmeldung genutzt werden. Habt ihr eine Umfrage erstellt, bleibt diese drei Monate lang gespeichert. Umfragen lassen sich anonym beantworten.

Dudle - Technische Unviversität Dresden
eine übersichtliche Alternative

4. Alternative: Planiteasy.de - Termin, Umfrage

Planiteasy hat ungefähr die gleichen Funktionen wie Doodle.com, hier kann man allerdings noch eine Umfrage an die Termin-Umfrage koppeln. Ansonsten gibt es eigentlich keine großen Gründe, auf Planiteasy umzusteigen - außer dem Layout vielleicht, das manche eher ansprechen könnte.

Planiteasy.de - Termine, Umfrage
eine praktikable Alternative

Unser Fazit

Doodle.com gibt Maßstäbe vor, aber von der Übersichtlichkeit und Funktionalität her stehen Moreganize und Kulibri dem nicht weit nach. Eine schlankere Lösung ist Dudle der TU Dresden. Planiteasy ist höchstens eine geschmäcklerische Alternative - für die, denen das Layout dort besser gefällt.