So installieren Sie OpenOffice Plugins
Die Open Source Office-Suite von Apache ist besonders vielseitig in seinen Anwendungen und weiß somit allerlei Anfragen von Nutzern durch Plugins zu beantworten. Versierte Nutzer können sich so mit OpenOffice Plugins mehr Funktionen beschaffen, die andere Nutzer mit weniger Know-How in der Arbeitsweise verwirren und beeinträchtigen könnten. Wir erklären, wie Sie woher Plug-ins für OpenOffice beziehen können und wie sie installiert werden können.
Um das weit verbreitete Office-Paket weiterhin intuitiv bedienbar zu machen und den OpenOffice Download möglichst klein zu belassen, können Plug-ins und Extensions im Nachhinein zur Büro-Suite hinzugefügt werden. Für die Verwaltung der Erweiterungen steht ein hauseigener Extension-Manager zur Verfügung, der eine leicht verständliche Bedienoberfläche darstellt, in der die einzelnen Erweiterungen ähnlich wie bei Mozilla Firefox im Add-on-Manager verwaltet werden können.
Installation von OpenOffice Plugins
Um ein OpenOffice Plug-in zu installieren, muss der Computer mit dem Internet verbunden sein. Diese Auflage ermöglicht, dass eventuelle Updates sofort aktualisiert werden können, da veraltete Plug-ins fehlerhaft sein könnten.
Um auf den Extension-Manager zuzugreifen, wählen Sie im Startbildschirm von OpenOffice aus dem Menü Extras den Extension-Manager und wählen in dem erscheinenden Fenster „Hier erhalten Sie mehr Extensions…“. Je nach Browser und dessen Einstellung können Sie dann aus der Liste an OpenOffice Plugins wählen und das gewünschte als OXT-Installationsdatei herunterladen und sofort mit der Office-Suite ausführen.

Ist die heruntergeladene Datei nicht sofort installiert worden, müssen Sie diese über den Extension-Manager manuell hinzufügen und in OpenOffice installieren.
OpenOffice Plugins deinstallieren
Stört Sie ein altes Plug-in in Ihrer Arbeit oder haben Sie ein geeigneteres gefunden und wollen das alte deinstallieren, wählen Sie im Extension-Manager einfach die Option „Deinstallieren“ unterhalb des Plug-ins.
Benötigen Sie ein bestimmtes Plug-in nur selten, können Sie dies auch deaktivieren und bei Bedarf wieder mit einem Klick aktualisieren.
Ist Ihr Computer mit dem Internet verbunden, können Sie auch mit dem entsprechenden Klick nach Updates suchen. So bleiben Ihre Plug-ins und Extensions stets auf dem aktuellen Stand und können keine Kompatibilitätsprobleme verursachen, die häufig dazu führen, dass die Erweiterungen nicht mehr funktionieren oder das Programm beeinflusst wird.
Eine Auswahl an OpenOffice Extensions finden Sie hier.