1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Opera
  6. Alle Tipps zu Opera

Alle Tipps zu Opera

  • Opera: Cache-Daten am PC & Smartphone leeren
    Thomas Kolkmann20.10.2023, 17:21

    Wenn Opera bestimmte Seiten nicht aktualisiert, sich aufhängt oder häufiger bestimmte Fehler wiederholt, kann es helfen, den Cache des Browsers zu löschen. Wie ihr den Cache des Opera-Browser am PC wie Smartphone löschen könnt, erfahrt ihr hier.

  • Opera-Update – manuell, automatisch oder abschalten
    Marco Kratzenberg19.01.2018, 08:54

    Ein Opera-Update ist wichtig, um den Browser vor Gefahren wie Sicherheitslücken, Trojaner und Malware zu schützen. Wir zeigen euch, wie ihr Opera manuell oder automatisch aktualisieren könnt. Außerdem, wie ihr das automatische Update ganz einfach abschaltet. Direktlinks: Opera automatisch updaten Opera manuell updaten Das automatische Opera-Update abschalten

  • Marco Kratzenberg15.04.2013, 13:02

    Eine der größten Innovationen moderner Browser ist die Möglichkeit, sie mit Hilfe sogenannter Addons oder Erweiterungen auszubauen, zu erweitern. Auch wenn der Opera Download bereits erst einmal alles mitbringt, was man so zum Surfen braucht, ist die Opera Community doch ziemlich fleißig und bietet sehr viele Erweiterungen zu jedem erdenklichen Thema. Dazu gehören auch verschiedene Kalender Addons, mit denen man seinen...

  • Martin Maciej12.04.2013, 14:03

    Im Normalfall wird beim Aufrufen einer Webseite neben dem eigentlichen Inhalt noch viel Nebensächliches präsentiert, z. B. diverse Menüleisten, die Adressleiste, das Suchfenster etc. Damit man sich im Browserfenster voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren kann, ist es in den Anwendungen möglich, Webseiteninhalte auf dem ganzen Monitor darzustellen. Auch der Opera Download liefert einen Browser, mit welchem sich...

  • Den Opera Verlauf löschen - So wird´s gemacht
    Martin Maciej12.04.2013, 13:00

    Wie bei jedem anderen Browser auch, besitzt Opera die Funktion, bereits aufgerufene Webseiten in einem Verlauf zu speichern, so dass man früher geöffnete Webseiten leichter aufrufen kann und einen Überblick über besuchte Webseiten erhält. Darüber hinaus verwendet Opera den Verlauf, um zwischengespeicherte Daten von der Festplatte und nicht aus dem Internet zu laden. So können Webseiten auch bei langsamen Internetverbindungen...

  • Marco Kratzenberg12.04.2013, 12:31

    Jeder hat seine Lieblings-Internetseiten. Und meist speichert er sie als Lesezeichen im Browser. Natürlich speichert auch der Opera Download Lesezeichen, lässt sie uns verwalten und kann die besten Seiten sogar auf einer tollen Schnellwahlseite anzeigen. Doch was, wenn man den Browser wechselt oder auf dem Bürorechner die gleichen Links verwenden will? Dann muss man die Opera Lesezeichen exportieren. Und natürlich geht...

  • Marco Kratzenberg12.04.2013, 10:47

    Alle modernen Browser unterstützen mittlerweile die Möglichkeit, die Zugangsdaten von Webseiten zu speichern, damit man sich bei einem erneuten Besuch mit einem Klick anmelden kann. Opera war hier schon immer ein Vorreiter. Im Gegensatz zu den anderen Programmen ist der Opera Download aber gut abgesichert. Während man sich z.B. in Firefox die Passwörter im Klartext anzeigen lassen kann, geht das bei Opera nicht. Manchmal...

  • Martin Maciej11.04.2013, 18:46

    Der Opera Download erweist dich bei vielen Nutzern als funktionsstarke Alternative für das Surfen im Netz. Wie bei jedem anderen Browser auch, ist es möglich die Opera Startseite nach seinen eigenen Wünschen einzurichten. Auf der Startseite in Opera wird dann nach jedem Neustart des Programms die favorisierte Webseite angezeigt. Zudem ist es sinnvoll zu wissen, wie die Opera Startseite eingestellt wird, wenn die erste...

  • Marco Kratzenberg11.04.2013, 14:31

    Nutzt man ein Programm dauerhaft und häufig, dann passt man es seinen eigenen Vorlieben an. Auch ein Browser, wie etwa der Opera Download, kommt mit Standardeinstellungen, die der Anwender gewöhnlich Stück für Stück ändert. Doch wenn es einen Festplattenschaden gibt oder man den Browser noch auf einem anderen Rechner installiert, muss man theoretisch von vorn anfangen und alles neu konfigurieren. Es sei denn, man hat...

  • Martin Maciej11.04.2013, 11:48

    Opera liegt zwar im Rennen um die Browser-Krone abgeschlagen hinter der Konkurrenz aus dem Hause Mozilla oder Google, dennoch ist der Opera Download für viele Nutzer die Gelegenheit, eine Anwendung für das Surfen im Netz zu installieren. Damit das Surfen im Netz optisch auf Dauer nicht zu langweilig wird, ist es in möglich, in Opera Skins zu integrieren. Diese Skins verändern das Erscheinungsbild des Browserfensters....

  • Opera als Standardbrowser einrichten
    Marco Kratzenberg10.04.2013, 17:04

    Üblicherweise möchte man ja, dass sich angeklickte Internetlinks im Lieblingsbrowser öffnen, also im Standardbrowser. Der Opera Download richtet sich, wenn man das in den Optionen nicht deaktiviert, auch als Standardbrowser ein. Doch startet man einen anderen Browser, so fragt der eventuell gleich, ob er sich als Standard einrichten soll. Und ein zu schneller Klick macht dann die eigentlich beabsichtigte Einstellung...

  • Marvin Basse23.12.2012, 19:19

    Das Anlegen von Lesezeichen ist beim Websurfen essenziell, da es oft vorkommt, dass man sich eine angesurfte Seite zwecks späterem, erneuten Aufruf merken möchte. Natürlich steht die Möglichkeit des Anlegens von Lesezeichen auch im Opera-Browser zur Verfügung, nachfolgend daher einige Hinweise zum Nutzen der Lesezeichen-Funktion von Opera. Da man im Internet sehr schnell zwischen verschiedenen Webseiten wechseln kann...