Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Opera mit einem Kalender aufrüsten

Opera mit einem Kalender aufrüsten

Eine der größten Innovationen moderner Browser ist die Möglichkeit, sie mit Hilfe sogenannter Addons oder Erweiterungen auszubauen, zu erweitern. Auch wenn der Opera Download bereits erst einmal alles mitbringt, was man so zum Surfen braucht, ist die Opera Community doch ziemlich fleißig und bietet sehr viele Erweiterungen zu jedem erdenklichen Thema. Dazu gehören auch verschiedene Kalender Addons, mit denen man seinen Browser aufpeppen kann.

 
Opera
Facts 

Bevor man sich für eine der Erweiterungen entscheidet, muss man natürlich wissen, wofür man den Kalender eigentlich einsetzen will. Wenn es nur darum geht, einen einfachen Kalender anzuzeigen, dann reicht dafür eigentlich auch der Windows Standard Kalender. Nutzt man aber z.B. den Google Kalender, dann kann man Opera wundervoll mit einem Kalender erweitern.

Opera Kalender als Schnellwahl oder Popup?

Die Opera Kalender-Erweiterungen gliedern sich hauptsächlich in zwei Arten: Kalender als Popupfenster und Kalender in der Schnellwahlseite. Letztere sind immer dann zu sehen, wenn man die Schnellwahlseite in Opera geöffnet hat. Die Popup-Kalender installieren sich dagegen in Form eines kleinen Icons, oben neben dem Google Suchfenster. Klickt man darauf, öffnet sich ein Fenster und zeigt den Kalender an.

Opera Kalender im Schnellwahlfenster bieten meist nur eine Übersicht an

Die kleinen Übersichten im Schnellwahlfenster haben durchaus ihre Vorteile. Anstatt beispielsweise einen kompletten Monat darzustellen, inklusive aller Tage ohne jedes Ereignis, wird hier zumeist nur eine Zusammenfassung der eingetragenen Termine gezeigt (wenn es sich um einen Google Kalender handelt), oder aber nur ein kleiner Kalender des aktuellen Monats, wie man ihn aus der Windows Taskleiste kennt.

Opera Kalender Google | winload.de

Die Popup Opera Kalender haben den Vorteil, dass man seine Einträge dort auch gleich ändern oder neue Termine aufnehmen kann

Doch auch die Popup Fenster unter den Opera Kalendern haben ihre Stärken. Abgesehen davon, dass der Anwender einen kompletten Überblick auch über freie Termine bekommt, kann er dort auch direkt neue Termine aufnehmen, alte Termine bearbeiten, sie löschen oder verschieben. Das alles bezieht sich allerdings nur auf die Klasse der Opera Kalender mit Google Anbindung.

Opera Kalender mit Google-Verbindung

Ob andere Kalender überhaupt einen Sinn machen, wo doch jeder Windowsbenutzer bloß in die Taskleiste klicken muss, um einen Kalender zu sehen, sei dahingestellt. Wesentlich mehr Sinn für einen Browser macht sicherlich ein Kalender, der auch eine Verbindung zu einem Kalenderservice hat. Und da zählt der Kalender des Google-Mail-Kontos sicher zu den bekanntesten und meistgenutzten Anwendungen.

Selbstverständlich gibt es mehrere Opera Kalender Erweiterungen, die sich diesem Thema widmen. Und auch sie gehen entweder den Weg, sich in die Schnellwahl zu integrieren, oder sich in die Menüleiste einzugliedern. Die Schnellwahlvarianten zeigen entweder eine Terminübersicht an, oder nur aktuelle Termine des Tages.

Auf den ersten Blick komplexer sind da die Erweiterungen, welche sich in die Menüleiste einfügen und auf einen Klick hin eine verkleinerte Ansicht des üblichen Google Kalenders als Opera Kalender anzeigen. Im Grunde handelt es sich also tatsächlich nur um ein kleines Browser-Fenster mit Kalenderansicht. Andererseits kann man diesen Kalender dann auch vollwertig nutzen.

Fazit

Die kleinen Kalender mit Tagesanzeige sind eigentlich unsinnig. Sie bieten nicht mehr, als der ohnehin in Windows integrierte Kalender vermag. Nicht mal Termine kann man eingeben. Auf einem ganz anderen Blatt stehen hingegen die Opera Kalender, welche eine Verbindung zu Google herstellen. Einige zeigen nur Terminübersichten. Andere fügen den Kalender nahtlos in Opera ein. So oder so Erweiterungen mit Mehrwert!

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.