Opera oder Firefox - gibt es einen "besseren" Browser?

Grundsätzlich ist die Frage „Opera oder Firefox?“ ja ähnlich wie „Bier oder Wein?“. Der Opera Download bringt alles mit, was ein Browser haben muss und kann noch vielfach erweitert und angepasst werden. Dasselbe gilt für Firefox. Man könnte also davon ausgehen, dass es keinen Unterschied macht und lediglich eine Sache des persönlichen Geschmacks ist.
Für diese Überlegung gibt es aber noch einige andere Denkansätze - und teilweise widersprechen sie sich. Wer beispielsweise bestimmte Erweiterungen aus Firefox gewohnt ist, wird mit Enttäuschung feststellen, dass es sie für Opera nicht gibt - und umgekehrt.
Opera oder Firefox? Sicherheitsfragen
Immer wieder werden Sicherheitsaspekte angeführt, wenn es um die Browserwahl geht. So sind immer noch Anwender mit dem Internet Explorer 6 unterwegs, obwohl selbst Microsoft davor warnt. Firefox-Fans bestehen immer wieder darauf, dass ihr Browser der sicherste sei - selbst wenn Tests das Gegenteil aufzeigen. Dagegen wird der Microsoft Browser überall als katastrophales Sicherheitsproblem betrachtet, auch wenn etwa ein Test der Zeitschrift Chip ihm - unter den fünf großen Browsern den zweiten Platz einräumt.
Den ersten Platz bei dem Test im Januar 2013 bekam überraschend Opera und den letzten Firefox. Insofern - wenn es vorrangig um Sicherheit geht, könnte die Antwort auf die Frage Opera oder Firefox also eindeutig ausfallen. Bei dem Test ging es darum, dass das Virentestlabor AV Comparatives fast 300 Phishingseiten im Netz mit den Browsern untersucht hat, um festzustellen, welcher Browser seine Anwender am besten warnt. Das Testergebnis war beeindruckend.
Opera oder Firefox? Wenn es um die Sicherheit geht, liegt Opera bei diesem Test weit vorne
In dem Test erkannte Opera 94,2% der Testseiten. Der Microsoft Internet Explorer erkannte immerhin noch 82%. Weit abgeschlagen landete Firefox mit 54,8% auf dem letzten Platz. Das ist natürlich keine umfassende Sicherheitsbewertung, aber es zeigt doch, dass man seine Sichtweise hinsichtlich der Browserlandschaft mal überdenken sollte. Insbesondere auch was die Frage Opera oder Firefox angeht.
Opera oder Firefox - der Umstieg und die Erweiterungen
Was wären Browser ohne Erweiterungen? Angesichts des Designeinerleis der letzten Versionen gibt es kaum noch Gründe, den einen oder anderen Browser zu bevorzugen. Die Erweiterbarkeit ist ein viel wichtigerer Aspekt bei der Frage Opera oder Firefox?
Und genau hier liegt das Problem - das eigentlich keins ist. Opera und Firefox arbeiten mit einer grundsätzlich unterschiedlichen Engine, die sich auch durch verschiedene Schnittstellen auszeichnet. Wer also für Firefox entwickelt, kann und will das vielleicht nicht noch für andere Browser tun. Und leider sind aufgrund der Unterschiede die Erweiterungen nicht einfach austauschbar.
Das führt dazu, dass es zwar manche wichtige Erweiterungen für alle Browser gibt, aber andere eigene Entwicklungen der jeweiligen Community sind. Und das bedeutet: Eine Erweiterung die man in Opera nicht mehr vermissen möchte, gibt es für Firefox nicht - und umgekehrt. Doch so ganz stimmt das nicht. Wenn man sich ein bisschen Mühe bei der Recherche gibt, wird man schnell feststellen, dass es nur eine gewisse Menge von Aufgabenstellungen und Problemen gibt, die alle Anwender gleichermaßen haben. Und wenn man nur sucht, wird man eine Erweiterung finden, die eine gewünschte Aufgabe genauso gut oder besser erledigt. Insofern ist auch an dieser Stelle die Frage Opera oder Firefox? Am ehesten eine Gefühlsentscheidung.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.