CleanMyDrive: Externe Festplatten am Mac aufräumen und von Müll befreien

Auf externen Laufwerken finden sich unnütze und unsichtbare Dateien. Diese werden aus „Service-Gründen“ von OS X und Windows angelegt und belegen unnötig viel Speicherplatz. Mit dem kostenlosen Tool CleanMyDrive entledigt man sich des Mülls – wir zeigen wie.
In unserem Artikel „Frühjahrsputz: OS X von unnötigen Ballast befreien“ zeigten wir eine Vielzahl von Möglichkeiten auf, den Mac ordentlich zu entrümpeln und so wertvollen Speicherplatz wieder freizugeben. Was viele nicht wissen: Datenmüll findet sich auch auf externen Volumes, nicht nur auf dem Systemlaufwerk. Mit der Zeit finden sich immer mehr unsichtbare Dateien auf den Laufwerken, insbesondere wenn die Volumes an verschiedenen Rechnern genutzt werden. Gemeint sind Formate wie .DS_Store, Thumbs.db, .Spotlight, versteckte Papierkörbe etc. Möchte man sich dessen entledigen, lohnt der Blick auf eine kleine kostenfreie Software. CleanMyDrive (ab OS X 10.7 Lion) belegt seit geraumer Zeit die vordersten Plätze im Mac App Store und verspricht die Reinigungsarbeiten gewissenhaft auszuführen.
CleanMyDrive: Funktionen
Die Software legt in der Menüleiste zunächst ein kleines Icon für den Direktzugriff ab. Mit einem Klick sehen wir alle Laufwerke des Macs aufgelistet. Apropos: CleanMyDrive arbeitet mit allen externen Festplatten, USB-Sticks, SD-Cards, DMG-Dateien und Netzwerk-Volumes zusammen. Nur das Systemlaufwerk säubert das Tool nicht. Hierfür bedarf es der kostenpflichtigen Software CleanMyMac aus gleichem Hause.
CleanMyDrive: Praxistest und Fazit
Link: CleanMyDrive im Mac App Store (wenn nicht sichtbar, bitte Ad-Blocker deaktivieren)
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.