OS X 10.9 Mavericks: In Quick Look Text markieren und kopieren (Tipp)

Quick Look (Übersicht) ist seit Mac OS X 10.5 Leopard ein Systembestandteil. Statt ein Dokument zu öffnen, erlaubt uns das Tool eine Schnellvorschau direkt im Finder. Leider lassen sich daraus standardmäßig keine Texte markieren und kopieren. So geht's dennoch:
OS X 10.9
Quick Look „öffnet“ eine Vielzahl von Dateien in OS X, ohne dass das dazugehörige Programm gestartet werden muss. Dies funktioniert bei Texten, Office- und iWork-Dateien, gleichfalls bei Bildern und Filmen. Die Vorgehensweise ist ganz einfach.
Quick Look (Übersicht) in OS X benutzen
Kleiner Trick: Innerhalb von Quick Look Text markieren und kopieren
Quick Look beschränkt sich bedauerlicherweise nur auf das Betrachten der Dokumente. Dabei wäre es doch äußerst praktisch, könnten wir innerhalb eines solchen Übersichtsfensters einfach Text markieren und kopieren. Die freudige Nachricht: Mit einem Trick gelingt uns dies vortrefflich.
Wie so oft, führt der Weg über einen Terminal-Code. So gehen wir vor:
- Wir öffnen das Terminal. Zu finden im Ordner Programme -> Dienstprogramme.
- Im Anschluss geben wir die folgende Code-Zeile ein:
defaults write com.apple.finder QLEnableTextSelection -bool TRUE; killall Finder
- Wir bestätigen mit der Eingabetaste, warten kurz ab (bis der Finder wieder neu gestartet wurde) und schließen das Terminal – fertig.
Ab sofort können wir innerhalb von Quick Look Texte frei markieren und kopieren. Was nicht geht: In das Quick-Look-Fenster direkt Texte einfügen oder eingeben. Für Änderungen am jeweiligen Dokument muss selbiges noch immer mit dem passenden Programm geöffnet werden.
Hinweis: Wenngleich wir diese Funktion nur innerhalb von OS X 10.9 Maveicks getestet haben, so sollte der Terminal-Trick auch mit früheren Systemversionen funktionieren.