1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. PDFCreator
  6. Alle Tipps zu PDFCreator

Alle Tipps zu PDFCreator

  • PDF-Dateien zusammenfügen: Mit Gratis-Tool oder online
    Marco Kratzenberg30.03.2023, 11:00

    Es gibt gute Gründe, aus denen man mehrere PDF zusammenfügen will. Etwa, um aus mehreren Bildern eine Gesamtübersicht zu machen oder um zusammengehörige Scans zu einer Datei zu vereinen. GIGA zeigt euch, wie ihr mehrere PDF-Dateien mit kostenlosen Tools oder auch online zu einer verbinden könnt

  • PDF verkleinern: Datei kostenlos komprimieren
    Marco Kratzenberg23.02.2023, 10:11

    PDF-Dateien erreichen oft eine Größe, die das Verschicken per E-Mail unmöglich macht. In dem Fall könnt ihr ein PDF verkleinern und die Datei so komprimieren, dass sie problemlos per Mail versendet werden kann. GIGA zeigt euch, wie das mit einem kostenlosen Programm funktioniert.

  • PDF verschlüsseln – wie klappt das kostenlos?
    Marco Kratzenberg02.02.2022, 15:30

    Wenn ihr eine PDF-Datei verschlüsseln wollt, geht das meist in den Programmen, mit dem sie erstellt wurde. GIGA erklärt euch, wie ihr ein PDF mit einem Passwort schützen könnt und welche Schutz-Möglichkeiten es dabei gibt.

  • PDFCreator: PDF-Größe reduzieren und Platz sparen
    Marco Kratzenberg11.10.2017, 12:44

    PDF-Dateien können sehr groß werden. Und gerade dann gibt es Probleme mit der Weitergabe, weil Postfachgrößen oft beschränkt sind. Eine clevere Freeware lässt euch die PDF-Größe reduzieren – auch nachträglich.

  • PDFCreator druckt nicht - Probleme schnell beseitigen
    Jonas Wekenborg13.08.2014, 11:19

    Meldet der PDFCreator den Fehler, dass Druckaufträge nicht mehr ausgeführt werden können, dann bedeutet das für das virtuelle PDF-Tool lediglich, dass keine Daten mehr erstellt werden können.

  • Dokumente in voller Pracht - Einstellen der PDFCreator Qualität
    Martin Maciej13.05.2013, 10:10

    Das Portable Document Format von Adobe ist mittlerweile eines der gängigsten Dokumenten-Formate in der Computer-Welt. Der große Vorteil bei der Arbeit mit PDF im Gegensatz zu anderen Dateiformaten ist, dass die Formatierung eines Dokuments auf allen Systemen gleich gehandhabt wird.

  • PDFCreator mit Passwortschutz - Verschiedene Aktionen im PDF sichern
    Marco Kratzenberg10.05.2013, 16:39

    Was wenig bekannt ist, die wichtigsten Funktionen einer PDF-Datei lassen sich mit einem Passwort sperren. Das beginnt bereits beim Öffnen der Datei. Ohne das richtige Passwort kommt niemand an den Inhalt heran. Insofern hat man sich mit dem PDFCreator nicht nur ein nützliches Archivierungsprogramm besorgt, sondern auch eine leicht zu bedienende Sicherheitszentrale.

  • So legt man ein eigenes PDFCreator Profil an
    Marco Kratzenberg10.05.2013, 16:23

    Zu den Speicheroptionen des PDFCreators gehören verschiedene Profile, die Einfluss auf die zu speichernde Datei haben. Das bezieht sich auf Dateiformate, aber auch die Größe der Zieldatei.

  • PDFCreator: Wasserzeichen-Stempel erstellen - So geht's
    Jonas Wekenborg10.05.2013, 14:44

    Wenn man PDF-Dateien weitergibt und verhindern will, dass der Inhalt ohne eure Zustimmung genutzt wird, dann gibt es mehrere Möglichkeiten, das zu verhindern. In dieser Hinsicht stellt der PDFCreator ein nettes Komplettpaket dar. Er bietet nämlich nicht nur die Möglichkeit eines PDF-Passwortschutzes, sondern auch das Feature sogenannter Stempel.

  • PDFCreator Kopierschutz – Meins bleibt meins
    Martin Maciej10.05.2013, 12:33

    Mit dem PDFCreator lassen sich mit wenigen Klicks alle Ihrer Dokumente im Portable Document Format speichern, um diese z. B. an weiteren Rechnern in der originalen Darstellung ohne Konvertierungsverluste anzeigen zu lassen. Damit Ihre eigenen Werke nicht von anderen Nutzern, die Zugriff auf die Dateien haben, unerwünscht kopiert und vervielfältigt werden , bietet es sich an, mehrere Einstellungen im PDFCreator zum Kopierschutz...

  • PDFCreator Dateinamen automatisch vergeben
    Marco Kratzenberg10.05.2013, 12:00

    In den meisten Fällen reicht es aus, wenn eine PDF-Datei genauso wie ihre Quelldatei heißt. Das ist auch die Standardeinstellung nach dem PDFCreator Download. Doch je nach Anwendungszweck kann es sich lohnen, da etwas an den Grundeinstellungen herumzudrehen. Das erspart unter Umständen viel Arbeit.

  • In PDFCreator Word-Hyperlinks zum Funktionieren bringen
    Marco Kratzenberg08.05.2013, 09:40

    Beim Export von Word-Dateien ins PDF-Format gibt es ein großes Problem: Hyperlinks werden aus der Vorlage nicht übernommen und funktionieren in der PDF-Datei nicht! Wir sind so gewohnt, dass der PDFCreator alle nötigen Features mitbringt, aber hier liegt der Fehler bei Word. Mit anderen PDF-Programmen funktioniert es auch nicht. Doch es gibt Abhilfe: Über ein Word-Plugin ist es möglich, an PDFCreator Internetlinks...

  • Wenn der Helfer streikt – Leere Seiten im PDFCreator
    Martin Maciej07.05.2013, 14:48

    Mit dem PDFCreator können Nutzer durch wenige Handgriffe Ihre persönlichen Dokumente in das weitverbreitete PDF-Format umwandeln. Das PDF-Format eignet sich insbesondere dann, wenn Dateien auf verschiedenen Rechnern dargestellt werden sollen, ohne Einbußen durch die Konvertierung durch andere Programme in Kauf nehmen zu müssen.

  • PDFCreator: Mehrere Seiten in einem Dokument ausgeben
    Martin Maciej07.05.2013, 12:36

    Mit dem PDFCreator erstellt man mit Leichtigkeit PDF-Dateien aus persönlichen Dokumenten am PC. Dieses Dateiformat eignet sich ideal, um die Dokumente auf verschiedenen Systemen ohne eventuelle Anzeigeprobleme und Veränderungen in der Formatierung darzustellen.

  • Jonas Wekenborg19.12.2012, 11:29

    Erfahren Sie mehr über die Funktionsvielfalt des PDFCreators. Denn dieses Wundertool zum virtuellen Drucken von PDFs bietet weitaus mehr als nur das bloße Ausgeben von PDF-Dokumenten. Finden Sie hier alle Funktionen und Features auf einen Blick, die Sie sich mit dem PDFCreator Download auf Ihren Computer geholt haben. Die Basics des PDFCreators Einfache Funktionen, die Jedermann beherrschen und ausführen kann. Lernen...

  • Software Redaktion10.09.2012, 16:03

    Welchen Vorteil haben portable Programme? Warum gibt es keinen PDF Creator Portable? Und wie kann man den PDF Creator Download dennoch für den USB-Stick nutzen? Fragen, deren Beantwortung nicht lange auf sich warten lassen sollen. Portable Software hat viele Vorteile für den Nutzer Der Vorteil portabler Software liegt auf der Hand: User, die bestimmte Programme auf mehreren Rechnern verwenden wollen, haben damit die...