Wer seine Dateisammlung auf seinem PC oder Mac durchforstet, stößt auf viele Dateien, die sich nicht auf Anhieb öffnen lassen. Besonders bei gepackten Downloads ist häufig eine nfo-Datei beigefügt. Nach einem Doppelklick bekommt man meist nur eine Abfrage, mit welchem Programm man diese nfo-Datei öffnen kann.
Texteditoren ermöglichen das Bearbeiten von Texten und werden in erster Linie zum Erstellen und Editieren von Quelltexten für Computerprogramme verwendet. Entsprechend finden Texteditoren hauptsächlich Verwendung beim Programmieren und weisen auch viele diesbezügliche Features auf wie Syntaxhervorhebung für die gängigen Programmiersprachen, Suchen und Ersetzen evtl. mit regulären Ausdrücken, Makros und Codevervollständigung...
Das Dateiformat XML gehört zu den mächtigsten Dateiformaten, die sich in der aktuellen Softwarewelt wiederfinden. XML bezeichnet damit eine Auszeichnungssprache (eXtensible Markup Language), mit welcher Informationen strukturiert werden und ist eine Fortführung von HTML, welches u. a. für die Anzeige von Webseiten verwendet wird. XML Dateien werden verwendet, um Daten zwischen einzelnen Anwendungen schnell und unkompliziert...