Das Datenrettungs-Tool Recuva auf deutsch verwenden

Recuva ist ein Programm zur Datenrettung, mit dem versehentlich gelöschte Dateien schnell und einfach wiederhergestellt werden können. Das Tool kann sowohl in deutscher Sprache installiert, als auch später auf deutsch umgestellt werden, wofür man im Folgenden eine Anleitung findet.
Bei Recuva handelt es sich um ein Tool zur Datenrettung, das sich perfekt dazu eignet, versehentlich gelöschte Dateien wiederherzustellen. Dabei werden von dem Programm nicht nur die Wiederherstellung gelöschter Dateien auf Festplatten, sondern auch auf Wechseldatenträgern wie USB-Sticks oder auch MP3-Playern unterstützt. Recuva kann dabei neben Multimedia-Dateien auch Dokumente und sogar E-Mails wiederherstellen. Durch die einzelnen Schritte der Wiederherstellung gelöschter Dateien führt ein von dem Programm zur Verfügung gestellter Assistent, dessen Verwendung unter Recuva Anleitung detailliert beschrieben wird. Neben 32 -Bit-Windows-Systemen ist es auch möglich, Recuva unter 64-Bit-Windows zu verwenden. Weiterhin steht neben der Standard-Ausgabe des Datenrettungs-Tools auch eine Recuva Professional-Ausgabe zur Verfügung, die dem Nutzer einen erweiterten Support bietet. Natürlich ist Recuva auch auf deutsch verfügbar. Dabei kann Deutsch als Sprache sowohl bei der Installation des Tools, als auch später über die Programmoberfläche festgelegt werden.
Recuva auf deutsch installieren
Nach dem Download von Recuva startet man das Installationsprogramm durch einen Doppelklick auf die heruntergeladene Datei. Im sich nun öffnenden Fenster ist Englisch als Sprache voreingestellt, man kann jedoch über das Drop-Down-Menü problemlos Recuva auf deutsch umstellen. Hat man dies getan, kann die Installation abgeschlossen werden und die Oberfläche ist nach dem ersten Start des Programms direkt in deutscher Sprache gehalten.
Recuva auf deutsch umstellen
Hat man Recuva in einer anderen Sprache als Deutsch installiert, stellt es ebenfalls kein Problem dar, die Sprache nachträglich zu ändern. Hierfür geht man im Programmfenster von Recuva auf „Einstellungen“, wo man unter der Registerkarte „Allgemein“ den Punkt „Sprache“ findet. Hier steht ein Drop-Down-Menü zur Verfügung, mit dem man problemlos Recuva auf deutsch umstellen kann. Ein Neustart des Programms ist nach der Änderung der Sprache nicht erforderlich, die neu eingestellte Sprache wird direkt übernommen und man kann sofort mit Recuva weiterarbeiten.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.