Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Enterprise Linux ist eine Linux-Distribution für Unternehmen, bei denen das System zuverlässig, stabil und skalierbar sein muss. Hier gibt es die zugehörigen Download-Varianten.
Download
Über den oberen Download-Button gelangt ihr zu den Test-Versionen der folgenden Red-Hat-Linux-Varianten:
- Red Hat Enterpirse Linux Server
Server für x86-64-Architektur – 30 Tage Test-Zeitraum - Red Hat Enterprise Linux Developer Workstation
Anwendungs-Entwicklungs-Plattform – 30 Tage Test-Zeitraum - Red Hat Enterprise Linux for SAP HANA
Server für x86-64-Architektur – 30 Tage Test-Zeitraum - Red Hat Enterprise Linux for SAP Solutions
Server für x86-64-Architektur – 30 Tage Test-Zeitraum - Red Hat Enterprise Linux for SAP Solutions for Power
Server für x86-64-Architektur – 30 Tage Test-Zeitraum - Red Hat Enterprise Linux for SAP Solutions LE
Server für x86-64-Architektur – 30 Tage Test-Zeitraum - Red Hat Enterprise Linux for Mainframe
IBM System-Z-Architektur – 90 Tage Test-Zeitraum - Red Hat Enterprise Linux for Power, big endian & little endian
Power-PC-Architektur – 30 Tage Test-Zeitraum
Funktionen
Laut Datenblatt sind unter anderem folgende Funktionen enthalten:
- Das Standard-Dateisystem von Red Hat Enterprise Linux ist xfs und ist bis zu 500 TB skalierbar.
- Es unterstützt aber auch ext4, CIFS, GFS2.
- Als Framework wird Systemd verwendet.
- Für Red Hat Linux zertifizierte Backup- und Snapshot-Tools von den wichtigsten Drittanbietern sind integriert.
- Anwendungen und Richtlinien lassen sich über physische und virtuelle Datenträger sowie die Cloud sichern.
- Sicherheitstechnologien wie Security Enhanced Linux (SELinux), Netzwerk-Firewall-Steuerung und Anwendungsisolierungscontainer werden unterstützt.
- KVM-basierte Virtualisierungsfunktionen sind verfügbar (Red Hat Enterprise Virtualization, VMware, Microsoft Hyper-V).
- Support von Red Hat.