RoboCopy GUI
RoboCopy GUI ist eine grafische Oberfläche für das mächtige Kopiertool RoboCopy, das sich weitgehend unbekannt seit Vista im Betriebssystem von Windows versteckt. Durch diese Oberfläche wird die Bedienung des Kommandozeilen-Programms deutlich einfacher.
RoboCopy ist ein Kommandozeilen-Programm uns muss mit Parametern gesteuert werden, Davon gibt es für das Programm scheinbar unendlich viele. Auf jeden Fall mehr, als man sich für gewöhnlich merken kann. Weil das die Arbeit mit dem an sich sehr brauchbaren Tool sehr schwer macht, haben sich bereits mehrere Programmierer an einer Oberfläche versucht, mit der man die verschiedenen Parameter gewissermaßen zusammenklicken kann.
GUI ist die Abkürzung für Graphical User Interface, was soviel bedeutet wie Grafische Benutzeroberfläche. Und als das bietet sich das Freewareprogramm RoboCopy GUI an. Es beschränkt sich allerdings auf die Kernfunktionen, die in erster Linie auf das Kopieren und Umbewegen großer Datei- und Ordnerstrukturen über verschiedene Laufwerke hinweg beziehen.
Das englischsprachige Programm stellt also keine komplexe Steuerung von RoboCopy dar, sondern kann nur kleine Teilbereiche abdecken. Außerdem sollte man ich zumindest einmal kurz mit den Parametern von RoboCopy beschäftigt haben, um zu verstehen, welche Optionen uns dieses Tool bietet.
Tipp: Bevor man loslegen kann, muss der Anwender unter „Optionen“ den Pfad zu RoboCopy angeben. Die Programmdatei findet man üblicherweise unter C:\Windows\System32 als Robocopy.exe. Eine 64-Bit-Version finden wir in C:\Windows\SysWOW.
Die nötigen Parameter kann man sich auflisten lassen, wenn man RoboCopy mit dem Parameter /? Startet. Dann listet das Tool alle möglichen Parameter auf - teilweise mit Beispielen. RoboCopy können wir jederzeit starten, wenn wir erst unter „Start - Ausführen“ den Befehl cmd eingeben, um eine Kommandozeile zu bekommen. An der können wir dann Robocopy - gefolgt von verschiedenen Parametern - eingeben. Zwischen Groß- und Kleinschreibung wird hier kein Unterschied gemacht.