Ursprünglich die Brennsoftware für den Mac, mittlerweile ein „Digitalmedien-Toolkit“: Roxio Toast. Jetzt gibt es neue Versionen der Software, Toast 12 Titanium und Toast 12 Pro.
OS X liefert einige Werkzeuge mit, um CDs zu brennen – zum Beispiel iTunes für Musik-Medien und den Finder für Daten-Scheiben. Bei aufwendigeren Projekten müssen wir dann aber doch auf Software von anderen Anbietern zurückgreifen.
CDs & DVDs am Mac brennen mit Roxio Toast
Eines der seit Jahren bekanntesten Programme für das CD-Brennen am Mac ist Roxio Toast. Und auch jetzt noch, in Version 12, ist das eine Hauptaufgabe der Software. Mit dem Programm können wir:
CDs, DVDs und Blu-ray für Mac, PC, und/oder Blu-ray-Player brennen,
und zwar auch erweiterte Projekte (z.B. ISO 9660-, Hybrid-Discs),
Projekte auf mehrere Discs verteilen,
kennwortgeschützte Datendiscs brennen (nur für Mac),
Audio-CDs inklusive Überblendungen, Track-Unterteilung und CD-Text erstellen,
CDs, DVDs und Blu-ray ohne Kopierschutz per Mausklick kopieren,
Mac OS- und weitere Disc-Image-Formate kopieren,
große DVD-Video-Discs und HD-Videos auf DVDs mit normaler Kapazität kopieren,
DVD-Inhalte (Sprachoptionen, Untertitel etc.) für die Kopie anpassen
und so manches mehr.
Roxio Toast 12: Digitalmedien-Suite statt nur Brennsoftware
Roxio hat im Laufe der Generationen die Software immer weiter ausgebaut. Mit Toast 12 kam neu hinzu: Eine „Direkt-Bildschirmaufzeichung“, um Videos vom Bildschirm aufzunehmen. Außerdem können nun HD-Videos auf Standard-DVDs für die Wiedergabe auf Blu-ray-Playern gebrannt werden.
Wie bisher ist es möglich, Medien zu konvertieren: Videos können dank Voreinstellungen für Mobilgeräte und Apple TV einfach in das passende Format gewandelt werden. Auch die Dateien von AVCHD-Kameras, EyeTV-Tunern und MKV werden unterstützt. Unerwünschte Abschnitte lassen sich aus dem Video herausschneiden. Sogar das Terminieren dieser Aufgaben ist möglich, um den Rechner zu Zeiten zu belasten, an denen man ihn nicht anderweitig benötigt.
Den genauen Funktionsumfang von Toast findet ihr auf der Webseite von Roxio.
Roxio Toast 12 Pro: Bundle mit weiterer Software
Die genannten Funktionen bieten Toast 12 Pro und Toast 12 Titanium gleichermaßen.
Der Unterschied: Toast 12 Pro beinhaltet zusätzliche Mac-Software. Dabei handelt es sich um
iZotope Music & Speech Cleaner, hiermit werden Audioaufnahmen optimiert (z.B. mittels Rauschreduzierung),
FotoMagico 3 RE, um aus Fotos Vorträge mit Musik und Übergängen zu schaffen,
Sonicfire Pro für die Erstellung von Audiospuren für Diashows
und ein HD-Blu-ray-Disc-Plugin.
Download von Roxio Toast 12
Roxio Toast ist als Box-Version sowie als Download direkt bei dem Entwickler verfügbar. Die Standard-Ausführung „Titanium“ kostet 89,99 Euro, die Pro-Variante mit weiteren Programmen 139,99 Euro.
Wer bereits die Vorgänger-Version besitzt, kann für 59,99 Euro beziehungsweise 79,99 Euro upgraden.
Leserwertung:
Wird geladen...
Die Leserwertung für
Roxio Toast 12: Neue Brennsoftware für den Mac
von
2/5 basiert auf
85
Bewertungen.
Vorteile
Gute Benutzeroberfläche
Viele Möglichkeiten
Interessante Disc-Formate
Nachteile
Wenige Funktionen im Vergleich zu spezieller Video- und Audiosoftware