Apples Browser Safari bereitet in diesen Minuten den Anwendern Probleme. Suchanfragen über die Adresszeile und die automatische Vervollständigung derer funktionieren nicht. Verantwortlich dürften Serverprobleme bei Apple sein.

 
Safari
Facts 

Gibt man in die Adresszeile von Safari einen Begriff ein, so versucht der Browser diesen beispielsweise mit schon zuvor geöffneten Webseiten abzugleichen und bietet entsprechende Vorschläge an. Ebenso können wir so beispielsweise direkt über Google suchen. Auch intelligente Suchanfragen beherrscht Safari.

Safari macht Probleme: Absturz, leere Adresszeile…

Viele Anwender berichten derzeit jedoch von Problemen – Suchanfragen und die automatische Vervollständigung in der Adresszeile von Safari funktionieren nicht. Teilweise stürzt sogar der Browser ab. Auch wir konnten dies feststellen unter zwei Macs mit OS X 10.10 Yosemite und einem iPhone 6s unter iOS 9.2. Ein MacBook mit OS X 10.11 El Capitan und ein iPod touch mit iOS 8.4 hingegen zeigten die Probleme nicht.

Ursache: An Apple weitergeleitete Suchanfragen

Die Ursache? Höchstwahrscheinlich ein Server-Problem bei Apple. Denn standardmäßig werden alle Suchanfragen über Apple geleitet. Die Lösung? Diese Option deaktivieren. Am Mac öffnen wir die Einstellungen von Safari, gehen zum Reiter „Suche“ und deaktivieren „Safari-Vorschläge einbeziehen“. Bei iPhone und iPad: Einstellungen -> Safari -> Safari-Vorschläge.

safari

safari_ios

Weitere (temporäre) Lösungsansätze:

  • Nutzung eines alternativen Browsers für OS X und iOS wie bspw. Chrome oder Firefox.
  • Im „privaten Modus“ surfen unter Safari. Unter OS X: Ablage -> Neues privates Fenster (Kurzbefehl: Umschalttaste, Befehl und N). Unter iOS: Tab-Übersicht öffnen (unten, rechte Ecke – Fenstersymbol) und dann „Privat“ wählen.

Update 19:45 Uhr: Laut dem amerikanischen Magazin BuzzFeedNews hat Apple das Problem mittlerweile beseitigt. Sollten Anwender dennoch weiterhin entsprechende Schwierigkeiten haben, dann wird empfohlen den Browser-Cache bzw. den Verlauf und die Website-Daten in den Safari-Einstellungen zu löschen.