Online Virencheck in wenigen Schritten: Sauber und sicher

Das Internet wächst und wächst und neben den Mehrwerten, die wir als Nutzer daraus ziehen können, haben auch allerlei Cyber-Kriminelle das Web als neue Spielwiese entdeckt. So ist es nicht verwunderlich, wenn sich plötzlich ein Virus auf unserem Computer breitgemacht hat. Wir erklären, wie ihr mit wenig Aufwand einen gründlichen Virencheck durchführt, der alle ungewollten Störenfriede auf der Platte aufspürt.
Um das System auf Viren zu checken, sind verschiedene Möglichkeiten verfügbar. Wir präsentieren euch die benutzerfreundlichsten von ihnen und zeigen euch, wo ihr sie finden könnt.
Online Virencheck – schnell, kostenlos und sicher
Systeme online auf Viren zu checken ist in der Regel schnell erledigt und ist darüber hinaus auch nicht besonders ressourcenintensiv. Allerdings stellt sich beim Online Virencheck die Frage, ob bei der Überprüfung des Computers über einen Webdienst auch alle Schadstellen aufgedeckt werden können.
An dieser Stelle stellen wir euch einige erprobte Virenchecker vor, die ihr überall und jederzeit aufrufen und durchführen könnt. Dabei unterscheiden sich die vorgestellten Dienste sowohl in der Funktionsweise als auch im Fokus der überprüften Bereiche eurer Systeme.
Virencheck 1: BitDefender QuickScan
Um BitDefender QuickScan zu nutzen, muss lediglich ein Browser-Plug-In heruntergeladen werden und eine dauerhafte Internetverbindung gewährleistet sein – Der Virus Check geht nämlich vom Server von BitDefender aus.
Virencheck 2: VirusTotal
VirusTotal zieht dabei 42 verschiedene Virendatenbanken namhafter Hersteller wie Avira, Kaspersky, F-Secure, G Data, Symantec, Trend Micro oder McAffee zur Prüfung heran, um eure hochgeladene Datei zu überprüfen. Denn nicht nur, weil ein Scanner einen Virus anzeigt, ist dies automatisch auch der Fall.
Virencheck 3: Symantec Security Check
Sicherheitsprüfung: Symantec Security Check prüft euer System auf Bedrohungen durch Hacker, Windows-Schwachstellen und Trojanische Pferde.
Virenerkennung: Durch die Viren-Analyse erkennt der Virenchecker bekannte Viren und Trojanische Pferde.
Alle Online Virenchecker sollten allerdings immer von einer Softwarelösung aus dem Bereich Antivirenscanner begleitet werden. Denn die Viren Webapps entdecken lediglich Viren und Trojaner, können sie aber weder isolieren noch beseitigen.