Skype 5.0 bringt kostenpflichtige Gruppentelefonate mit Video
„Eine maßgebliche Rolle für die Entwicklung der Finalversion hat für Skype das Nutzer-Feedback im Rahmen der Beta-Phase gespielt“, erklärte Skype mit der heutigen Veröffentlichung. Im November kündigte die öffentliche Beta-Version die Neuerungen an, sorgte jedoch gleichzeitig für viel Kritik.
Hauptaugenmerk der macnews.de-Leser lag auf dem Design: Das Hauptfenster fanden einige Kommentatoren viel zu groß. Das ist in der finalen Version leicht, aber nicht viel, verbessert worden: Die einzelnen Kontakte sind mit Bildern versehen und durch deutlichen Abstand getrennt, was einerseits die Übersichtlichkeit verbessert, andererseits viel Platz verbraucht. Im Gegensatz zur Beta-Version lassen sich durch die Anpassungen des Entwicklers zumindest 30 Prozent mehr Kontakte in gleicher Fenstergröße anzeigen.
Der Entwickler ist sich den Wünschen der Nutzer also durchaus bewusst. Das belegt auch die Durchführung eines Wettbewerbs: Designer können ihre eigenen Vorschläge für Chat-Styles einreichen.
Wem Gruppentelefonate ohne Bild nicht ausreichen, muss für Videokonferenzen zwangsläufig auf Skype 5.0 wechseln. Dieser Dienst ist allerdings kostenpflichtig: 6,89 Euro kostet das Monatsabo. Gruppengespräche ohne Bild, Videotelefonate zwischen zwei Skype-Nutzern sowie die Software an sich sind kostenlos. Ab sofort kann Skype 5.0 von der Herstellerwebseite geladen werden.
Der Telefon- und Chatdienst ist zudem als App für die iOS-Geräte verfügbar.
19,5 Megabyte Download – mindestens OS X 10.5.8 – deutsch – kostenlos