Wer Windows 8 auf seinem Rechner hat, scheint keine andere Wahl zu haben, als Skype mit einem Microsoft-Konto zu nutzen. Tatsächlich kann man Skype auch weiter ohne Micorosoft-Konto nutzen. Wir zeigen, wie das funktioniert.
Wer auf seinem Rechner zwar Windows 8 nutzt, aber kein Microsoft-Konto einrichten will oder sein Microsoft-Konto nicht mit seinem bisherigen Skype-Account verknüpfen will, kann entspannt bleiben. Zwar kommuniziert Microsoft nicht, dass es auch weiter möglich ist, Skype getrennt - zum Beispiel privat unter einem Nickname - zu verwenden, es ist aber durchaus möglich, wie wir euch gerne zeigen wollen.
Skype ohne Microsoft-Konto nutzen - Schritt für Schritt
- Die vorinstallierte Skype-App müsst ihr zuerst schließen bzw. gar nicht erst öffnen.
- Öffnet dann euren Browser und ladet von der Skype-Homepage den normalen Desktop-Client von Skype herunter.
- Nach der Installation könnt ihr das Programm über den Desktop starten. Ihr findet es auch als Kachel mit dem Namen Skype for Desktop.
Skype mit Microsoft-Konto nutzen
Wer es sich anders überlegt und doch beide Konten verknüpfen will, muss zuerst ein Microsoft-Konto erstellen, wenn er das noch nicht erledigt hat. Beim ersten Starten von Skype über die App in der Kacheloberfläche, wird die Verknüpfung automatisch angeboten. Folgt einfach den Anweisungen des Einrichtungsassistenten.
Wenn ihr Skype gar nicht mehr verwenden und euer Konto komplett löschen lassen wollt, erfahrt ihr in unserer Anleitung “Skype-Konto löschen - mit Hilfe des Kundendienstes Skype-Namen entfernen“, wie ihr das bewerkstelligen könnt.
Welche Alternativen zu Skype es gibt, sagen wir euch in unserem Überblick “Skype-Alternativen - welche ist gut?“.
- Skype-Update: So geht’s
- Skype: Aufnehmen von Telefonaten und Video-Chats.
- Skype konnte keine Verbindung herstellen – was tun?