AUX-Eingang – wofür und wie verwende ich ihn?

Der Begriff „AUX-Eingang“ beruht auf dem englischen Wort „auxiliary“ (deutsch: „helfend“) – eine passende Bezeichnung, da er zur Verstärkung von Audiosignalen verhilft. Dieser Input ist Teil von Verstärkern und diverser anderer Geräten zur Weiterverarbeitung von Audiosignalen. Ebenso verschieden sind die Quellen, die ihr an den Eingang zur Erhöhung der Lautstärke anschließen könnt. Hierbei handelt es sich um zahlreiche Geräte, die Musik und weitere Audioinhalte abspielen, beispielsweise von Spotify. Dieser Beitrag zeigt euch, wofür und wie ihr die AUX-Verbindung nutzen könnt.
AUX-Eingang – welche Geräte kann ich verbinden?
Ein AUX-Eingang befindet sich unter anderem in vielen Audio-Verstärkern, Mixern und Radiogeräten. Das Gerät, das über den AUX-Eingang verfügt, soll eine höhere Lautstärke und eine bessere Klangqualität des Audiosignals ermöglichen. Hierbei kann es sich unter anderem um PCs, Handys, DVD-Player, CD-Player und (ebenfalls) Radios handeln. Diese Quellen müssen einen analogen Audio-Ausgang besitzen. Häufig handelt es sich dabei entweder um einen sehr kleinen Miniklinken- oder einen Cinch-Ausgang – mehr dazu im nächsten Abschnitt.

Welches Kabel brauche ich?
Um die genannten Geräte per AUX-Eingang und -Ausgang verbinden zu können, braucht ihr natürlich das passende Kabel. Sowohl der Eingang als auch der Ausgang liegt häufig als Miniklinken- oder Cinch-Variante vor. Eine Miniklinken-Buchse ist wie erwähnt sehr klein und befindet sich beispielsweise in vielen Handys als Kopfhörer- und AUX-Output. Die Cinch-Variante besteht aus zwei Buchsen, häufig ist eine rot, die andere weiß. Diese findet ihr unter anderem häufig in Audio-Verstärkern und DVD-Playern. Klickt auf folgende Buttons, um übliche Kabelvarianten zu sehen. Diese können euch auch Aufschluss darüber geben, welche Buchsen eure Geräte besitzen. Alle folgenden Kabel sind für weniger als 10 Euro erhältlich.
Mit dem richtigen Kabel steht dem verstärkten Hörgenuss eigentlich nichts mehr im Wege.
Zum Thema
- Welche Anschlüsse hat die PS4? Infos zu USB, Audio, Scart und mehr
- Spotify über das Autoradio hören – so gehts
- Sound Blaster Roar Bluetooth Lautsprecher Test: richtig gut, das Teil
- Phantomspeisung – was ist das?
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.