Spotify Visualizer: So aktivierst du die versteckte Funktion

Wer auf Musik-Visualizer oder generell Programmspielereien steht, darf sich über ein Easter Egg in Spotify freuen. Denn dort ist ein Visualizer versteckt, der sich mit wenigen Klicks aktivieren lässt. Wir zeigen, wie es funktioniert.
Die Visualizer-Funktion ist nicht auf den ersten Blick zu sehen. Sie gehört zu den versteckten Funktionen, die man nur findet, wenn man weiß, dass sie existieren und man eine genaue Anleitung zur Hand hat. Die Spotify-Visualizer-Funktion fristet immer noch ein relativ unbekanntes Dasein.
Spotify-Visualizer aktivieren: Schritt für Schritt-Anleitung
- Um den Spotify-Visualizer zu aktivieren, öffne Spotify in der Desktop-Version.
- Spiele einen beliebigen Song ab.
- Gib anschließend in das Suchfeld im oberen Bereich der Spotify-Oberfläche „spotify:app:visualize“ ein und bestätige mit Enter.
- Im Suchfeld wird ein Visualizer angezeigt. Man kann zwischen fünf verschiedenen grafischen Darstellungen wählen.
- Um den Spotify-Visualizer dauerhaft zum Menü hinzuzufügen und ihn nicht immer so umständlich aufrufen zu müssen, klicke auf das Feld “Hinzufügen“, das ganz rechts erschienen ist.
Mehr Tricks und Tipps für Spotify
Jetzt kann man den Spotify-Visualizer bei einzelnen Songs oder Playlisten ausprobieren.Wie man sich in Spotify Playlists erstellen kann, haben wir an anderer Stelle erklärt. Da sich sich nicht immer von selbst erschließt, wie man Spotify am effektivsten nutzt, haben wir 10 Spotify-Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene gesammelt, und auch 8 noch frischere Tipps für die Nutzer der App. Auch der Artikel lohnt einen Abstecher.
Nutzer, die nicht nur Spotify, sondern auch iTunes verwenden, erfahren in diesem Artikel, wie sie den iTunes Visualizer aktivieren können. Weniger spektakulär in der Optik, dafür umso nützlicher für die tägliche Arbeit im Programm sind unsere Tipps zu Shortcuts für iTunes11.
Alternative Visualizer
Zugegeben, der Spotify-Visualizer kann Liebhaber nicht wirklich begeistern. Wer mehr Abwechslung fürs Auge will, wird mit Programmen wie Plane9 oder Morphyre für den Rechner bzw. Audio Glow Music fürs Handy wohl glücklicher.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.