Spybot Anti-Beacon for Windows 10, 7 und 8
Windows 10, 7 und 8 sammeln fleißig Telemetrie-Daten (Nutzerdaten), während ihr die Betriebssysteme benutzt. Die Software Spybot Anti-Beacon verhindert das und immunisiert das System bei jedem Start neu, sodass Microsoft im Optimalfall keine Nutzerdaten von euch bekommt.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Das kostenlose Tool Spybot Anti-Beacon ist wohl eines der sinnvollsten Programme unter Windows 10. Aber auch für frühere Betriebssysteme ist es empfehlenswert, da Windows 7 und 8 Nutzerdaten sammeln wie Windows 10. Hier findet ihr eine Liste, welche Updates in Windows 7 und 8 Telemetrie nachinstallieren.
Sypbot Anti-Beacon Download
Wir empfehlen während der Installation des Tools ein Häkchen zu setzen bei Aktualisiere Immunisierung bei jedem Systemstart.

Dadurch aktiviert die Freeware die Abwehrmaßnamen bei jedem Windows-Neustart erneut. Das ist besonders praktisch, da Windows 10, 7 und 8 insbesondere nach Update-Installationen bestimmte Funktionen automatisch wieder deaktivieren. So seid ihr also relativ sicher, dass die Telemetrie-Datenübermittlung auch zukünftig blockiert bleibt.
Anleitung
- Nach dem Start der Software klickt ihr auf den Button Anpassen, um detaillierte Informationen (Registry-Einträge, Speicherpfade) zu den deaktivierten Diensten einzublenden.
- Klickt auf den Tab Vollständig, wenn ihr die Übertragung aller Telemetrie-Daten blockieren möchtet.
- Klickt auf Fertig.
Ihr könnt alle Änderungen, die das Tool vornimmt auch wieder rückgängig machen, indem ihr auf die Buttons Rückgängig beziehungsweise Undo klickt.
Spybot Anti-Beacon: Blockierte Telemetrie
Spybot Anti-Beacon blockiert folgende Telemetrie-Dienste:
- Die Verbindung zu Telemetrie-Hosts
- Telemetrie-Gruppenrichtlinien
- Das Consumer Experience Improvement Program (CEIP) von Microsoft
- Remote-Registriy-Dienste
- Telemetrie für Office 2013 und 2016