StreamTransport
StreamTransport ist die ideale Software zum Anschauen und Herunterladen von gestreamten Videos.
Hinweis: Aufgrund potenziell schädlicher Software bieten wir StreamTransport derzeit nicht zum Download an.
Die kostenlose Software StreamTransport ermöglicht es euch, Online-Videos aus herkömmlichen Browser-Streams herunterzuladen. Dabei unterstützt StreamTransport eine Vielzahl von Streaming-Protokollen, so dass Videos aus verschiedenen Mediatheken und Streams erkannt und heruntergeladen werden können.
StreamTransport: Große Vielfalt, große Verantwortung
Verwendet in allen Windows-Versionen den StreamTransport, um spannende Streams aus dem Internet, die ihr gerne öfter sehen wollt, auf euren Computer herunterzuladen. Durch die vielen Internetprotokolle, die die Software unterstützt, kann so aus fast jeder bekannten Mediathek das gewünschte Video nicht nur angesehen, sondern auch direkt gesaugt werden. Internetseiten, die die Protokolle http, RTMP, RTMPT, RTMPE oder RTMPTE verwenden, sind nun kein Problem mehr für euch.
Durch dieses Feature können die meisten der großen Video-Portale von StreamTransport angesteuert werden. Ihr habt auf Hulu, YouTube, Google Video, Megavideo, CBS, MTC oder einem anderen Portal ein Video gesehen, dass ihr gern auf eurer Festplatte wüsstet? Dann ladet es herunter.
Aber Vorsicht: Einige Portale, darunter unter anderem YouTube sehen es nicht gern (und schreiben dies auch in ihre Nutzungsbedingungen), wenn Videos bei ihnen heruntergeladen werden.
StreamTransport: Euer Weg zur eigenen Video-Sammlung
Um den Bedienkomfort noch angenehmer zu gestalten, liefert StreamTransport den Downloader gleich mit dem Browser mit. Im Programm selbst kann der suchende User direkt die angestrebte Internetseite eingeben, um zum Stream zu gelangen. StreamTransport erkennt die URL von zu herunterladenden Videos automatisch und stellt zur Wahl, ob die Videos betrachtet oder heruntergeladen werden sollen.
Ebenfalls habt ihr die Möglichkeit, mehrere Videos gleichzeitig herunterzuladen. Das Programm speichert sie dann in den Formaten .FLV oder .MP4. Besitzt ihr keinen eigenen Videoplayer zum Anschauen von Videos, könnt ihr die heruntergeladenen Streams direkt im StreamTransport anschauen.