RTL Now: Download von Videos aus TV-Mediatheken

Filme und Serien aus den Mediatheken von TV-Sendern herunterzuladen ist illegal, wenn der Sender Schutzmaßnahmen ergriffen hat, um den Download zu verhindern. RTL gehört zu diesen Sendern. Andere Sender sehen das Herunterladen allerdings lockerer. Daher hier eine Auswahl von Tools, mit denen ihr aus anderen Mediatheken legal herunterladen könnt.
1. Stream Transport
Stream Transport erkennt automatisch Videos im Flash-Format, das Format, in dem auch Videostreams laufen. Mit einem Klick können sie auf der Festplatte gespeichert werden. Viel einfacher als mit dieser Software kann man keine Videos aus Mediatheken speichern. Das einzige Manko: Bei der Installation sollte man ganz genau hinsehen. Der Installer versucht mehrere Zusatzprogramme und Werbesoftware mit ins System zu schmuggeln.
2. MediathekView
Diese Freeware durchsucht verschiedene Mediatheken und listet gefundene Sendungen auf. Die Auswahl kann mithilfe von Filtern eingeschränkt werden. MediathekView greift vorwiegend auf öffentlich-rechtliche Sender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu. Zum Anschauen benötigt man zusätzlich den VLC Media Player.
3. eMpTy-V-loader
Für Freunde des Musikfernsehens lohnt sich ein Blick auf den eMpTy-V-loader. Mit dem Programm lassen sich Videos von mtv.com, mtv.de und viva.tv herunterladen. Das Tool ist kostenlos und manchmal zuverlässiger als der Stream Transport, der normalerweise auch für die Musiksender funktioniert.
Fazit: RTL Now-Download ist illegal - andere Mediatheken sind liberaler
Versucht man die Schutzmechanismen von RTL zu umgehen und aus der RTL-Now-Mediathek herunterzuladen, macht man sich strafbar. Aus anderen Online-Mediatheken kann man allerdings durchaus downloaden und es gibt eine Handvoll Tools, die diese Aufgabe auch zuverlässig übernehmen. Wer wenig Aufwand betreiben will, ist mit dem Stream Transport gut bedient, der bei der Mehrheit der Mediatheken ohne Probleme funktioniert.
Wer YouTube-Videos downloaden will, findet in unserem Artikel eine Anleitung.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.