Mit dem kostenlosen Streamripper StreamTransport könnt ihr vollkommen legal und schnell Mediatheken durchforsten und euch so Filme, Dokus und Serien eurer Lieblingssender auf die Festplatte downloaden. Unsere Anleitung zeigt euch, wie ihr mit Streamtransport Streams herunterladen könnt.

 
StreamTransport
Facts 

Nachdem ihr StreamTransport heruntergeladen und auf dem Rechner installiert habt, startet ihr den Streamripper, damit sich das Programm mit dem integrierten Browser öffnet. Für den Download von Streams bietet es sich allerdings an, dass ihr bereits in Aussicht habt, welche Mediathek ihr ansteuern wollt.

StreamTransport Anleitung: Stream suchen und Download starten

Eigentlich ist die Bedienung von StreamTransport kinderleicht:

  • Gebt im Browserfenster von StreamTransport die Ziel-URL der angepeilten Mediathek ein
  • Sucht euch nun, ganz so, als würdet ihr dies in einem gewöhnlichen Webbrowser tun, das Video oder den Stream eurer Wahl und startet das Video
winload-streamtransport-video-hd.mp4

Die meisten Mediatheken von nicht öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern haben eine oder mehrere Werbeanzeigen vor die Streams geschaltet.

  • Sobald die Werbungen vorüber sind, zeigt euch das untere Fenster an, welche Videos ihr von der gerade besuchten Seite herunterladen könnt.
  • Wählt die Werbeanzeigen an und löscht sie mit dem rechten Button „Delete“.
  • Es ist außerdem möglich per Drag & Drop das gewünschte Video einfach in das Fenster zu ziehen.

StreamTransport

StreamTransport Anleitung Screenshot

StreamTransport Anleitung: Download ausführen

Das Fenster mit den Videos, die als Download verfügbar sind, zeigt den Titel, die URL, die Dauer, Breite und Höhe des Videos sowie die Seite des Urhebers an.

  • Habt ihr euch entschieden, das Video herunterzuladen, markiert es mit einem Klick und drückt den Button „Download
  • Es öffnet sich ein neues Fenster, das ihr auch jederzeit über den Button „Show Task“ anzeigen lassen könnt, in dem dem der Fortschritt des Downloads angezeigt wird
  • Damit das Video heruntergeladen wird, müsst ihr erneut einmal auf das ausgewählte Video klicken und mit Play den Download starten
  • Über „Locate“ kommt ihr direkt in den Zielordner, in dem die Videos gespeichert werden. Habt ihr keine Änderungen vorgenommen, ist dies der Ordner „Eigene Dokumente“ auf eurem PC.

Nützliche Links zum Thema: