SwiftKey: Tipps & Tricks für die alternative Android-Tastatur
4. Vorhergesagtes Wort löschen
In der sogenannten Vorhersageleiste schlägt SwiftKey anhand eures Nutzungsverhaltens einige Wörter vor, was euch ein schnelleres Schreiben ermöglichen soll. Gelegentlich prophezeit die App allerdings Wörter, welche ihr nie benutzt. Um diese aus der Vorhersageleiste zu entfernen, tippt etwas länger auf das Wort und wartet bis das Dialogfenster „Vorhersage entfernen“ aufpoppt. Dann habt ihr die Möglichkeit, das unerwünschte Wort zu entfernen.
5. Themes & SwiftKey Store
Wem das standardmäßige Tastatur-Design von SwiftKey zu eintönig ist, der sollte sich einmal im SwiftKey Store umschauen. In den Einstellungen unter Design findet ihr 15 weitere, bereits vorinstallierte Designs, welche ihr nutzen könnt. Wer darüber hinaus weitere Tastatur-Designs ausprobieren möchte, kann sich über seinen Google-Account für den SwiftKey Store registrieren.
6. Nutzungsstatistik einsehen
Zu guter Letzt solltet ihr euch einmal eure Nutzungsstatistik von SwiftKey anschauen. Vor allen Dingen für Nutzer, die SwiftKey schon eine ganze Weile im Einsatz haben, dürfte diese Statistik recht interessant sein. Wie viele Tastenanschläge habt ihr schon gespart?
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.