IBM macht's möglich: Programmiersprache Swift im Browser ausprobieren

Apples neue Programmiersprache Swift ist seit dieser Woche offiziell ein Open-Source-Projekt (wir berichteten). Mit einem neuen Online-Tool von IBM kann man Swift nun im Browser ausprobieren.
The Swift Programming Language – Handbuch
Die IBM Swift Sandbox steht Internet-Nutzern in einer Beta-Version zur Verfügung. Entwickler können hier Swift-Code schreiben und ihn auf einer Server-Umgebung ausführen. Entstanden ist die Swift Sandbox in IBMs Mobile Innovation Lab in Austin, Texas.
Anwender können mit dem Online-Tool die jeweils neueste Version von Swift mit der Standard-Bibliothek an Befehlen nutzen.
Für Apple-Partner IBM ist das Beta-Tool nur der Anfang. Viel mehr sei mit dem Open-Source-Projekt möglich, erklärt IBM-Entwickler John Petitto.
Diese Woche veröffentlichte Apple den Quellcode von Swift auf dem Portal GitHub, kündigt zugleich die nächste Version der Sprache an: Im Herbst 2016 soll Swift 3.0 erscheinen.
- Apples Programmiersprache Swift ist Open Source — GIGA