Tweetbot 4.1 für iOS mit Apple Watch-App verfügbar
Was auf den ersten Blick nach einem kleinen Update für den beliebten Twitter-Client aussieht, verbirgt im Inneren eine eigene App für die Apple Watch.
Während Tweetbot 4.1* einige Bugs der iOS-App beseitigt, ist die große Neuerung der App die Unterstützung der Apple Watch mit einer eigenen App für watchOS 2.
Ab sofort können Besitzer von Apples Smartwatch mit Hilfe von Tweetbot neue Tweets verfassen, die letzte Aktivitäten aufrufen, auf Tweets antworten und die Profile der Nutzer aufrufen.
Im Gegensatz zur offiziellen Twitter-App haben sich die Entwickler bei Tapbots gegen eine Darstellung der vollständigen Timeline entschieden und sich stattdessen auf schnelle Reaktionen für eingehende Nachrichten beschränkt.
Wer eine vollständige Timeline sehen will, muss wie gehabt zum iPhone – oder der offiziellen Twitter-App für die Apple Watch – greifen, das dank des großen Displays besser für die vollständige Twitter-Nutzung geeignet ist.
Bei der Tweetbot-App für die Apple Watch ist alles ausgelegt auf die letzten Aktivitäten. Antworten, Favoriten, neue Follower und Retweets werden nach dem Start der App angezeigt. Eine Darstellung der eingegangenen Direktnachrichten (Direct Message, DM) ist aktuell leider nicht vorhanden.
Tweetbot für die Apple Watch bringt aktuell keine Komplikation oder einen Check mit. Insbesondere die mit Tweetbot 4 eingeführte Twitter-Statistik könnte sich hier möglicherweise als zukünftiger Check eignen.
Tweetbot 4.1* kann ab sofort im App Store zum Aktionspreis von 4,99 Euro geladen werden. Das Update ist kostenlos erhältlich.