VirtualDub
VirtualDub ist ein Freeware-Programm zum Bearbeiten und Erstellen von Videodateien unter der GNU General Public License.
Das Programm ist ein Werkzeug zur Bearbeitung von Videos im AVI-Format in Größen bis zu 4 Gigabyte. Außerdem unterstützt VirtualDub das Videoformat MPEG-1 sowie die Grafikformate JPEG, BMP, TGA, PNG und JFIF. Mit VirtualDub lassen sich Videodateien en- oder dekodieren und durch den Einsatz verschiedener Videocodecs Dateien in der Größe und Qualität bearbeiten. Über Zusatzprogramme durch eine Plug-In Schnittstelle kann die Liste der verwendbaren Formate zusätzlich erweitert werden. Dadurch können über die Anwendung auch verschiedene Extra-Funktionen wie Scharf- und Weichzeichnung oder Kontrast- und Helligkeitsveränderungen durchgeführt werden. VirtualDub ermöglicht auch die Anpassung von Bildwiederholungsraten. Das Programm bietet weiterhin eine rudimentäre Schneidefunktion, über die Videosegmente gelöscht oder neu angeordnet werden; das Einfügen von Bildübergängen oder das Mischen von Videospuren ist allerdings nicht möglich. Videodateien lassen sich unabhängig vom Quellmaterial ausschließlich im AVI-Dateiformat abspeichern.

Zusätzliche Fähigkeiten von VirtualDub
VirtualDub verfügt außerdem über ein integriertes Capture-Tool, über das sich Videodaten direkt von einer Kamera oder auch einer TV-Karte auslesen und aufnehmen lassen. Eine Geräteverbindung per FireWire wird unterstützt. Das Programm unterstützt auch Stapelverarbeitung, also die Bearbeitung mehrerer Videos hintereinander und kann darüber hinaus als Frameserver verwendet werden.
Das Freeware-Tool lässt sich sogar als Animationsprogramm einsetzten, da man über VirtualDub eine Videodatei aus einer aufeinander folgenden Reihe aus Bilder (BMP) erstellen kann. Die Framerate lässt sich entsprechend anpassen und das Resultat kann mit Musik oder Geräuschen unterlegt werden.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.