Was machen die VLC Media Player Visualisierungen?

Die Visualisierungen von VLC werden gerne mit den Skins verwechselt. Viellicht denken die Anwender „visuell, muss ja was mit sehen oder Aussehen zu tun haben“, doch das ist ein Trugschluss. Der VLC Media Player Download bringt beides mit, Visualisierungen und Skins. Doch während tatsächlich die Skins das Aussehen des Players verändern, haben die Visualisierungen eine ganz andere Aufgabe.
Die erste Annahme ist schon nicht ganz falsch. Die VLC Media Player Visualisierungen haben etwas mit dem Sehen zu tun. Doch geht es hier darum, Geräusche zu sehen.
Die VLC Media Player Visualisierungen anwenden
Die Visualisierungen sind eine optische Anzeige der akustischen Wiedergabe. Oder einfach gesagt: Wir sehen in Bildern, was an Tönen abgespielt wird. Ähnlich den wippenden Zeigern in einem alten Tapedeck, wird hier die Stärke des Ausschlags „visualisiert“.
Dank der VLC Media Player Visualisierungen können wir die Töne nicht nur hören, sondern sie auch „sehen“
Es gibt Spektrometeranzeigen in Form zuckender, bunter Balken, aber auch abenteuerliche, wabernde und glühende Kugeln.
Aktiviert werden sie im Hauptmenü unter „Audio“. Dort gibt es den Menüpunkt „Visualisierungen“, der uns in seinem Untermenü sechs verschiedene Anzeigemöglichkeiten bietet.
Die VLC Media Player Visualisierungen kann man im Menü jederzeit an- und abschalten
Bei den ersten vier handelt es sich um eher gewöhnliche Anzeigen, die uns hüpfende Kurven, zuckende Balken und Zeiger präsentieren. Die letzten Beiden sind hingegen eher Geschmackssache. Da sehen wir eher mathematische Spielereien. Eine Umsetzung der Musik in bewegliche Bilder.
Die VLC Media Player Visualisierungen im Partyeinsatz
Es gehört ja mittlerweile zum Standard, dass ein Gastgeber vor einer Party seine Playlist für den Abend zusammenstellt und dann die musikalische Berieselung komplett dem Computer überlässt. Gern werden dazu auch Notebooks eingesetzt, die an die Stereoanlage angeschlossen wurden.
Die VLC Media Player Visualisierungen können auf Partys genutzt werden, um neben der Musik auch etwas fürs Auge zu bieten
Die übliche Anzeige während des Abspielend von Musik gibt beim VLC Media Player wenig her, aber die Visualisierungen können sich schon sehen lassen. Jedenfalls mehr, als ein langweiliger Notebook-Bildschirm. Und da VLC ja gleichzeitig auch ein Videoplayer ist, kann man den Bildschirm auch entsprechend vergrößern. Und im Vollbildmodus bietet der Computer so nicht nur Musik, sondern auch etwas fürs Auge.