WhatsApp für iPhone: Neue Videofunktion für mehr Komfort

iPhone-Benutzer können jetzt eine neue WhatsApp-Version herunterladen, die das Abspielen von Videos deutlich komfortabler macht – zumindest bei manchen Videos. Außerdem gibt es wichtige Neuerungen für die Verwaltung von Gruppen.
WhatsApp für iPhone: Praktische Bild-in-Bild-Funktion für Videos
Im App Store ist jetzt eine neue Version 2.18.51 von WhatsApp erhältlich, die einige wichtige Neuerungen bringt. Besonders interessant ist eine neue Bild-in-Bild-Funktion für das Abspielen von Videos: Wer verlinkte Videos direkt in der App selbst abspielt, kann sich diese auch dann weiter anzeigen lassen, wenn er den Chat verlässt; sie laufen in einem „Fenster“ weiter.
Das direkte Abspielen von verlinkten Videos war bislang bereits mit YouTube-Videos möglich – nur eben ohne Bild-in-Bild-Funktion. Das Update erweitert die Funktionalität auch auf Instagram- und Facebook-Videos. Seltsamerweise ist die Bild-in-Bild-Funktion aber auf verlinkte Videos beschränkt; das Abspielen von „normalen“ Videos ist weiterhin nur im Vollbild-Modus und nur innerhalb des jeweiligen Chats möglich. Vielleicht sieht WhatsApp hier keine so große Notwendigkeit, da sich die Videos ohnehin separat abspeichern lassen.
WhatsApp für iPhone: Gruppenadministratoren können anderen Rechte entziehen
Außerdem gibt es wichtige Neuerungen für Gruppenadministratoren: Jetzt ist es möglich, anderen Administratoren die Admin-Rechte wieder zu entziehen. Außerdem lässt sich bei mehreren Administratoren festlegen, wer Gruppenbetreff, Gruppenbild und Gruppenbeschreibung ändern darf. Hierzu müsst ihr einfach die Option „Gruppeninfo“ aufrufen und dann auf „Gruppeneinstellungen“ tippen.
Die neuen Einstellungen könnten Gruppenchats weniger nervig machen – oder noch mehr Konfliktpotential mitbringen? Was schon immer nervig war, haben wir hier zusammengetragen:
Außerdem bereitet WhatsApp mit diesem Update die Einschränkung vor, dass nur noch Personen ab einem Alter von 16 Jahren WhatsApp benutzen dürfen. Die Datenschutzgrundverordnung der EU macht dies ab dem 25. Mai nötig. Die Hintergründe hierzu und was sich genau ändern wird, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Quelle: App Store via PhoneArena