In der Windows- und Mac-Version von WhatsApp könnt ihr die Töne deaktivieren, wenn es euch zu laut wird. Wir zeigen in diesem Tipp, wie das funktioniert.
Video | WhatsApp-Sprüche: Berühmte Zitate
Im neuen Desktop-Client von WhatsApp könnt ihr den Ton ausschalten, wenn er euch stört. Wie ihr das WhatsApp-Programm installiert, erfahrt ihr hier: Whatsapp in Windows 10 installieren und deinstallieren – So geht's. Als Hinweis sei gesagt, dass hier nicht WhatsApp Web gemeint ist.
Tipp: Wenn ihr die WhatsApp-Töne auf der zugehörigen App deaktivieren wollt, schaut hier vorbei: Whatsapp: Benachrichtigungston ändern oder ausschalten (Android + iOS).
WhatsApp für Windows-PC: Töne & Sound deaktivieren
Um den Ton in WhatsApp für den PC zu deaktivieren, geht ihr folgendermaßen vor:
- Öffnet das Programm WhatsApp auf dem PC.
- Nachdem ihr euch per QR-Code angemeldet habt, öffnet ihr die Einstellungen des Desktop-Clients.
- Klickt dazu oben links auf die drei Punkte neben eurem Profilbild.
- Wählt Einstellungen aus.
- Links wird nun eine Seitenleiste eingeblendet. Entfernt dort das Häkchen bei Töne, um den WhatsApp-Sound zu deaktivieren.
- Alternativ könnt ihr die Töne auch nur für eine bestimmte Zeit ausschalten.
- Klickt dazu auf den Schriftzug darunter Hinweise und Töne ausschalten für... .
- Wählt nun aus den Optionen aus:
- 1 Stunde
- 1 Tag
- 1 Woche
- Falls ihr die Töne nur eine bestimmte Zeit ausschaltet, braucht ihr das Häkchen vor Töne nicht zu entfernen. Schließt einfach die Einstellungen.
- Ihr schließt die Einstellungen wieder, indem ihr auf den nach links gerichteten Pfeil neben dem Schriftzug Einstellungen klickt.
- Sofern eure Kontakte euch nun neue Nachrichten schicken, erfolgt dies ohne Ton.
Um das Stumm schalten der WhatsApp-Sounds wieder einzuschalten, setzt ihr das Häkchen wieder bei dem entsprechenden Punkt in den Einstellungen. Des Weiteren könnt ihr auch die Desktop-Benachrichtigungen in der WhatsApp-Version für Windows und Mac ausschalten: WhatsApp: So schaltet ihr die Benachrichtigung in WhatsApp aus.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.