Windows 10 Transformation Pack
Wer nicht direkt auf Windows 10 umsteigen will, kann mit dem Windows-10-Transformation-Pack trotzdem ein Gefühl dafür bekommen, wie das neue Betriebssystem aussieht.
Was kann das Windows-10-Transformation-Pack?
Viele Nutzer von Windows 8 konnten sich nie mit dem Betriebssystem anfreunden und warten sehnsüchtig auf den Nachfolger. Mit dem Transformation Pack stellt Microsoft einen einfachen Weg zur Verfügung, kostenlos die lästige Kacheloptik loszuwerden und zur gewohnten Startmenü-Ansicht zurückzukehren.
Windows 10 Transformation Pack
Weitere Änderungen sind rein grafischer Natur. Diese Features werden in Windows-10-Optik geändert:
- Login Screen
- Virtuelle Desktops
- Cortana-ähnliche Suchleiste
- Themes
- Hintergrundbilder
- Mauszeiger
- Schriftarten
- Sounds
- Icons
Das Transformation Pack können alle Nutzer ab Windows XP aufwärts herunterladen.
Mögliche Probleme
Was erst einmal verlockend klingt, birgt aber auch Risiken. Ältere Windows-Systeme sind nicht ideal für die Veränderungen ausgelegt. Im schlimmsten Fall kommt es zum Absturz. Daher sollte man dringend vorher eine Sicherung anlegen, zum Beispiel, indem man einen Systemwiederherstellungspunkt festlegt. Einige Anti-Virenscanner beanstanden außerdem die Installation, weil diese Veränderungen an Systemdateien vornimmt.
Windows-10-Transformation-Pack-Alternative: Windows-10-UX-Pack
Wem das Installieren des Transformation Packs zu riskant erscheint, der hat eine Alternative. Das UX-Pack bietet ähnliche Funktionalitäten, greift aber weniger tief ins Betriebssystem ein. Windows-10-Optik für Startbildschirm und Log Screen sind im UX-Pack enthalten, dazu neue Wallpapers und Themes sowie eine Cortana-ähnliche Suchleiste und virtuelle Desktops.
Mehr zu Windows 10
Preise von Windows 10 in der Übersicht.
Windows 10: Release Ende Juli - alle infos zum Start
Microsoft HoloLens: Preis und Release
Windows-10-Systemvoraussetzungen im Überblick
So funktioniert Windows 10 auf Tablets