Am 01. März 2019 stellte Microsoft ein fehlerhaftes Windows-Update bereit, welches in einigen Fällen bei PC-Spielern für eine miserable Spieleperformance sorgte. Nun hat Microsoft nachgebessert und bietet einen neuen Patch zum Download an, der die Probleme lösen soll. Erste Rückmeldungen betroffener Nutzer fallen positiv aus.

 
Windows 10
Facts 
Update vom 13.03.2019:
Erstaunlich schnell hat Microsoft auf die Probleme zahlreicher PC-Spieler reagiert. Am 12. März 2019 veröffentlichten die Windows-Entwickler ein Update mit der Versionsnummer KB4489899, welches sich der mangelhaften Grafikleistung nach der Installation des letzten Patches annimmt.Nutzer, die seit dem letzten Update mit der Versionsnummer KB4482887 Performance-Probleme in Spielen wie Destiny 2 haben, sollten sich das neue Softwarepaket über die hauseigene Windows-Update-Funktion installieren. Alternativ findet man das kumulative Update auch separat in Microsofts Software-Katalog.

Erste Nutzer auf auf Reddit haben den Patch bereits installiert und bestätigen, dass die Performance-Probleme seitdem der Vergangenheit angehören.

windows-10-nach-updates-suchen-anleitung-1783.wmv Abonniere uns
auf YouTube

Neues Update macht Probleme: Reddit-Nutzer klagen über verminderte Leistung

Ein neues Update, ein neues Desaster. Irgendwie scheint bei Windows 10 der Wurm drin zu sein. Nach jeder Aktualisierung des Betriebssystems werden im Netz Stimmen laut, die über das Zurücksetzen von Einstellungen, Löschen von persönlichen Daten und nun auch das Absinken der Spiele-Performance klagen.

Auf Reddit schildern einige Windows-10-Nutzer von ihren Problemen nach der Update-Installation. Der Nutzer rayw_reddit schreibt:

„Der Patch verursacht massive „Lag Spikes“ in alten Spielen wie Call of Duty 4: Modern Warfare und Call of Duty: Modern Warfare 2. Nach der Installation des Updates friert der Bildschirm durch das bloße Bewegen der Maus in einem der beiden Spiele in einem wiederkehrenden einsekündigem Intervall ein. Wenn man die Maus nicht bewegt, läuft alles bestens.  Nachdem ich das Update KB4482887 deinstalliert hatte, gab es auch keine Probleme mehr.“

Andere PC-Spieler berichten von ähnlichen Problemen beim Spielen von Destiny 2. Auch hier kommt es zu eingefrorenen Bildern, wenn man die Maus bewegt. Vor allem PCs mit Ryzen-Prozessoren scheinen von dem Problem betroffen zu sein. Einige Anwender blieben nach dem Update sogar in einer Bootschleife stecken und mussten ihr System über ein Backup wiederherstellen.

Das ist bei Weitem nicht das erste Mal, dass Microsofts Betriebssystem Probleme macht:

Verkorkstes Windows-Update: Microsoft rät zur Deinstallation

Doch was können Windows-10-Nutzer jetzt tun, um den Problemen aus dem Weg zu gehen? Wer das Update bislang noch nicht installiert hat, sollte davon auch weiterhin absehen und die automatische Update-Funktion vorerst deaktivieren. PC-Spieler, die den Patch bereits heruntergeladen haben, sollten sich vorerst ein eigenes Bild machen und schauen, ob sie auf ähnliche Probleme stoßen. Sollte dem so sein, rät selbst Microsoft aktuell zu einer Deinstallation des entsprechenden Updates KB4482887.

Laut eigener Aussage arbeitet das Microsoft-Team bereits an einem Update, um die Probleme zu lösen. Einen genauen Zeitpunkt, wann man mit einer Lösung rechnen kann, nennt Microsoft jedoch nicht. Aus der Vergangenheit wissen wir, dass solche Update-Änderungen sich gerne mal hinziehen.