Microsoft hat im Rahmen der Build 2017 das „Fall Creators Update“ für Windows 10 offiziell angekündigt. Es handelt sich um die nächste Windows-Version, die im September diesen Jahres zum Download bereitgestellt wird. Das sind die neuen Funktionen:

 
Windows 10
Facts 

Update: Alle aktuellen, neuen Funktionen findet ihr im Artikel Windows 10 Fall Creators Update – Die neuen Funktionen.

Windows 10 Fall Creators Update

Microsoft recycelt die Bezeichnung „Creators Update“ des vor wenigen Wochen veröffentlichten zweiten Updates für Windows 10 und wird im Herbst mit dem „Fall Creators Update“ das dritte große Update für das Betriebssystem veröffentlichen, das bisher als „Redstone 3“ bezeichnet wurde. Es gibt viele Neuerungen, die Windows 10 auf ein neues Level heben sollen. Das gilt sowohl für den Funktionsumfang als auch das Design, die Bedienung und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Geräten mit Windows 10 aber auch Android und iOS.

Die wichtigsten neuen Funktionen

Timeline – Die Zeitleiste unter Windows 10

Windows-10-Fall-Creators-Update-Timeline

Microsoft möchte das nahtlose Weiterarbeiten unter Windows 10 ermöglichen und hat deswegen die Funktion „Timeline“ eingeführt. Benutzer können in einer Zeitleiste sehen, was in der Vergangenheit unter Windows 10 gemacht wurde und zu dem Zeitpunkt springen, um dort weiterzuarbeiten. Selbst das Weiterarbeiten an einem anderen PC ist durch die Anbindung an den Microsoft-Account und die Abgleichung der Daten über die Cloud möglich.

OneDrive Files On-Demand – direkter Zugriff auf Daten in der Cloud

Genau da setzt auch „OneDrive Files On-Demand“ an. Alle Daten, die in der Cloud von welchem Endgerät auch immer dort abgelegt oder gespeichert werden, können sofort geöffnet und bearbeitet werden im Explorer. Man muss nicht zuvor alle Daten auf den PCs herunterladen, und so Zeit verschwenden mit einem vollständigen Abgleich. Gleichzeitig werden so Änderungen direkt übernommen und stehen wiederum auf jedem anderen Gerät zur Verfügung – egal ob PC, Tablet, Smartphone mit Windows 10, iOS oder Android.

Pick Up Where You Left Off – einfach weiterarbeiten

Windows 10 und iPhone: Pick Up Where You Left Off

Mit „Pick Up Where You Left Off“ wird die Zusammenarbeit zwischen Windows-10-Geräten und Android- oder iOS-Geräten verstärkt. Es wird in den Einstellungen eine neue Sektion eingeführt, mit der die Verbindung eines Smartphones und Windows-10-Gerätes vereinfacht wird. So soll das Weiterarbeiten an der Stelle ermöglicht werden, an der man zuletzt unter Windows 10 aufgehört hat – oder andersherum. Auch hier wird Android, iOS und Windows Phone unterstützt.

Clipboard – Daten zwischen Geräten kopieren

Ebenfalls sehr wichtig bei der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Geräten ist der Datenaustausch. Mit „Clipboard“ sollen sich Daten einfach kopieren lassen, unabhängig vom Betriebssystem, das man verwendet.

Auf der nächsten Seite: Das neue Design für Windows 10