Download-Wochenrückblick 09/2018: Die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen
Damit ihr in der schnellebigen Welt der Windows-Software einen Überblick bekommt, stellen wir euch einmal wöchentlich die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen der vergangenen Woche vor, diesmal für die Kalenderwoche 09/2018.
Windows 10
Mit IrfanView bekommt ihr einen kostenlosen Bildbetrachter mit integrierter Thumbnail-Funktion und integriertem Audio- und Videoplayer. Calibre ist ein E-Book-Converter mit breiter Formatunterstützung. FileZilla ist ein kostenloser FTP-Client, mit dem ihr Dateien von einem FTP-Server herunterladen und auf diesen hochladen könnt.
Download-Wochenrückblick 09/2018: Die wichtigsten Updates und Neuerscheinungen
![]() |
IrfanView 4.51 ist ein kostenloser Bildbetrachter, der über Plugins umfassend aufgerüstet werden kann. |
![]() |
Calibre 3.18.0 ist ein Konvertierungsprogramm für E-Mails, mit dem ihr E-Books vieler unterschiedlicher Formate untereinander konvertieren könnt. |
![]() |
Mit FileZilla 3.31.0 bekommt ihr einen FTP-Client, mit dem ihr Uploads und Downloads auf und von FTP-Servern durchführen könnt. |
![]() |
Darktable 2.4.1 ist ein Tool für die Verwaltung und Bearbeitung von Fotos insbesondere im RAW-Format. |
![]() |
Mit der AutoCAD Studentenversion haben Schüler und Studenten die Möglichkeit, das ansonsten kostenpflichtige Programm kostenlos zu nutzen. |
![]() |
Dipiscan 2.1 ist ein portables Tool für die Netzwerkanalyse, das euch sämtliche Geräte anzeigt, die sich in eurem Netzwerk befinden. |
![]() |
Secunia Personal Software Inspector (PSI) 3.0 ist ein Programm für die automatische Aktualisierung von auf eurem Rechner installierter Software. |
![]() |
Notepad++ 7.5.5 verschafft euch einen komfortablen und kostenlosen Texteditor. |
![]() |
Wiztree 3.18 zeigt euch an, welche Dateien und Ordner den meisten Speicherplatz auf eurer Festplatte belegen. |
![]() |
PDF-XChange Editor Portable 7.0.324.3 ist die portable Ausgabe des umfangreichen Programms für die Betrachtung und Bearbeitung von PDF-Dokumenten. |
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.