Windows 10: Alte Fotoanzeige nutzen – so geht's
Windows 10 öffnet Bilder standardmäßig mit der neuen Foto-App. Wer die alte Fotoanzeige aus Windows 7 vermisst, kann sie auch in Windows 10 wiederherstellen. Wir zeigen, wie ihr sie dort nutzt und als Standard-Bildbetrachter auswählt.
Alte Fotoanzeige in Windows 10 aktivieren
Schritt 1: Bild-Dateiendungen bestimmen
- Drückt die Tastenkombination Windows + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen.
- Tippt regedit ein und drückt Enter, um die Registry zu öffnen.
- Navigiert zum Schlüssel:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Photo Viewer\Capabilities\FileAssociations
- Klickt mit der rechten Maustaste auf einen freien Fensterbereich in der rechten Seite und wählt Neu > Zeichenfolge.
- Gebt als Namen die Dateiendung
.jpg
ein und öffnet den neuen Eintrag mit einem Doppelklick. - Als Wert gebt ihr
PhotoViewer.FileAssoc.Tiff
ein und bestätigt mit OK. - Wiederholt Schritt 4 bis 6 für alle gewünschten Bild-Formate wie JPEG, PNG, BMP oder GIF, die ihr mit der alten Fotoanzeige öffnen möchtet. Der Wert bleibt immer
PhotoViewer.FileAssoc.Tiff
.
Danach sieht das Ganze in etwa so aus:
Ihr könnt den Registrierungs-Editor nun schließen. Jetzt müsst ihr die alte Fotoanzeige nur noch als Standard-Bildbetrachter für eure Bild-Dateien auswählen.
Schritt 2: Bilder in Windows 10 standardmäßig mit der alten Fotoanzeige öffnen
- Klickt mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Bilddatei.
- Wählt den Eintrag Öffnen mit > Andere App aus.
- Klickt auf Windows-Fotoanzeige.
- Unten setzt ihr ein Häkchen bei „Immer diese App zum Öffnen von Dateien verwenden“.
- Bestätigt mit OK.
Wiederholt die Schritte für jedes andere Bildformat wie PNG oder GIF. Wenn ihr entsprechende Bild-Dateien danach per Doppelklick öffnet, startet automatisch die Windows-Fotoanzeige statt der Fotos-App.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook (GIGA Tech, GIGA Games) oder Twitter (GIGA Tech, GIGA Games).