Der Fehler 0x80070002 entsteht oft durch Windows-Updates. Wir zeigen, wie ihr den Fehler behebt.
Windows 10
Version:Build 22H2
Sprachen:Deutsch, Englisch
Lizenz:Vollversion
Plattformen:Windows, Windows 9x
Hersteller:Microsoft
Inhaltsverzeichnis
Lösung: Datum und Uhrzeit prüfen
Der Fehler 0x80070002 kann tatsächlich hervorgerufen werden, wenn das Datum oder die Uhrzeit in Windows falsch eingestellt ist. So prüft ihr das:
- Drückt die Tastenkombination [Windows] + [R], um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
- Gebt control ein und drückt [Enter], um die Systemsteuerung zu öffnen.
- Klickt auf den grünen Schriftzug „Zeit und Region“ und dann auf den blauen Schriftzug „Datum und Uhrzeit festlegen“.
- Klickt auf den Button „Datum und Uhrzeit ändern…“, um die Uhrzeit-Einstellungen zu korrigieren.
- Ansonsten könnt ihr die Windows-Uhr im Reiter „Internetzeit“ auch über das Internet automatisch stellen lassen.
Lösung: Fehlerhafte Update-Daten löschen
Wenn Windows Updates nur teilweise heruntergeladen hat oder diese beschädigt sind, kann es ebenfalls zum Fehler 0x80070002 kommen. Dann löscht ihr alle temporären Update-Daten wie folgt:
- Drückt die Tastenkombination [Windows] + [R], um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
- Tippt cmd ein, haltet Tasten [Umschalt] und [Strg] gedrückt und drückt als dritte Taste [Enter].
- Bestätigt den Hinweis mit „Ja“, um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu starten.
- Tippt nun nacheinander folgende Befehle ein und bestätigt jeweils mit [Enter]:
- net stop wuauserv
- del C:\Windows\SoftwareDistribution\* /q/f/s
- net start wuauserv
- Der erste Befehl stoppt den Windows-Update-Dienst. Der zweite Befehl löscht die Update-Daten. Der dritte Befehl startet den Windows-Update-Dienst wieder.
Lösung: Fehler 0x80070002 entsteht durch ein Programm
Wenn der Fehler 0x80070002 bei oder nach der Installation eines bestimmten Programms auftritt, geht ihr so vor:
- Installiert das Programm neu.
- Wenn sich das Programm nicht auf üblichen Weg deinstallieren lässt, lasst beispielsweise das Tool CCleaner über euer System laufen. Dieser entfernt übrig gebliebene Programm-Reste. Außerdem können solche Programme auch den Software-Eintrag in der Liste installierter Programme in Windows entfernen.
- Versucht das Programm danach erneut zu installieren.
- Unter Umständen ist das Programm auch zu alt für euer genutztes Betriebssystem. Versucht es dann im Kompatibilitätsmodus auszuführen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.