Lösung: 0xc0000142 – Die Anwendung konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden
Oft taucht die Fehlermeldung „Die Anwendung konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden (0xc0000142)“ bei AutoCAD-basierten Programmen auf. Wir zeigen euch, wie ihr den Fehler behebt.
0xc0000142: Die Anwendung konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden
Windows gibt manchmal bei AutoCAD-basierten Programmen oder Spielen den Fehler 0xc0000142 aus: „Die Anwendung konnte nicht ordnungsgemäß gestartet werden“:

Lösungen zum Windows-Fehler 0xc0000142
Hier seht ihr die Ursachen und dazugehörige Lösungen. Um euch Arbeit zu sparen, könnt ihr versuchen, die Fehlerursachen mit den Programmen DISM und SFC durch Windows selbst finden und reparieren zu lassen:
Falls ihr den Fehler bei Autodesk Inventor 2014 erhaltet, installiert das Autodesk Inventor 2014 SP1.
Falsch eingestellte Registrierungsschlüssel
Stellt den Wert des folgenden Registrierungsschlüssels auf 0, sofern noch nicht geschehen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\LoadAppInit_DLLs
- Drückt dazu die Tasten Windows + R und tippt im Ausführen-Dialog regedit ein. Bestätigt.
- Navigiert zum obigen Schlüssel.
- Auf der rechten Fensterseite klickt ihr doppelt auf den Wert LoadAppInit_DLLs.
- Ändert den Wert von 1 auf 0 und bestätigt.
- Startet Windows neu.
Nvdia-Treiber
- Aktualisiert eure Grafikkartentreiber für Nvidia.
Programme wie Search Protect, SW Booster, Performance Optimizer, Windows iLivid Toolbar, Smartbar (Malware) deinstallieren
- Solche Programme können den Fehler verursachen.
- Falls ihr sie installiert habt, deinstalliert sie über die Systemsteuerung.
- Auch das Programm Beyond Trust kann den Fehler auslösen.
Falsch registrierte oder inkompatible DLL-Dateien
- Mit dem Microsoft-Tool AutoRuns könnt ihr herausfinden, welche Komponenten einen Konflikt verursachen.
- Downloadet und startet das Tool.
- Startet nun das Programm, das die Fehlermeldung erzeugt.
- In AutoRuns prüft ihr den Reiter AppInit.
Schaut in AutoRuns, ob verdächtige DLL-Dateien angezeigt werden - Schaut nach den aufgelisteten DLL-Dateien und sucht sie anhand der angegebenen Speicherpfade.
- Deinstalliert das zugehörige Programme oder benennt die verantwortlichen DLL-Dateien (temporär) um.
- Testen danach jedes Mal, ob der Fehler verschwunden ist, um die fehlerhafte DLL-Datei zu finden.
Virenprogramme blockieren Programmausführung
- Virenprogramme und Firewalls können verhindern, dass Programme starten – auch, wenn die Programme eigentlich harmlos sind.
- Deaktiviert temporär euren Virenschutz und die Firewall, sofern aktiviert, um dies als Fehlerquelle auszuschließen.
- Nach der Prüfung, ob der Fehler verschwunden ist, aktiviert den Schutz danach wieder.
Adobe Acrobat 9 Pro Extended
Benennt die folgenden Dateien für Adobe Acrobat 9 zeitweise um:
- C:\Windows\System32\acapture64.dll
- C:\Windows\SysWOW64\acapture32.dll
Testet, ob eure Software den Fehler dann immer noch anzeigt.
Weitere mögliche Ursachen
- Beschädigte C++-Installationen
- Zemana AntiLogger
- Digital Guardian
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.