Windows 10: Aero Glass-Effekt aktivieren - So geht's
In Windows 10 fehlt die Aero Glass-Funktion, die Fenster und Taskleiste mit einem Transparenz-Effekt versieht. Ihr könnt euch das Feature aber zurückholen. Hier zeigen wir euch, wie ihr in Windows 10 den Aero-Effekt mit dem kostenlosen Tool Aquasnap aktiviert.
Windows 10: Aero Glass fehlt
Windows 10 macht vieles neu - manche liebgewonnene Features fehlen aber im neuesten Betriebssystem von Microsoft. Dazu zählt auch die Aero Glass-Funktion. Das Feature wurde erstmals in Windows Vista eingeführt und sorgt dafür, dass Fenster und Taskleiste transparent erscheinen und man den Hintergrund leicht durchschimmern sieht. Ein schöner Effekt, den Microsoft auch in Windows 7 weiter beibehielt. Seit Windows 8 ist Aero Glass aber Geschichte und auch in Windows 10 suchen Nutzer vergeblich nach der Funktion. Wir zeigen euch, wie ihr den Effekt mit einem Tool zurück bekommt. Mehr Tipps zu Windows 10 findet ihr in diesem Guide: Windows 10 offiziell verfügbar: Das solltet ihr VOR dem Upgrade wissen – FAQ.
Areo Glass in Windows 10 mit Aquasnap aktivieren
Mit der kostenlosen Software AquaSnap ist es möglich, den Aero Glass-Effekt zumindest teilweise wieder zu aktivieren. Mit Hilfe der Software könnt ihr eine Transparenz-Funktion aktivieren, so dass geöffnete Fenster beim Bewegen durchschimmern. So funktioniert das Ganze:
- Ladet euch Aquasnap herunter und installiert die Software.
- Startet das Tool und wechselt zum Reiter AquaGlass.
- Setzt hier ein Häkchen bei der Option Aktiviere AquaGlass.
- Richtet euer Augenmerk jetzt auf den Schieberegler: Damit könnt ihr die Stärke des Transparenzeffekts festlegen.
- Je weiter ihr den Regler nach links schiebt, desto durchsichtiger wird das Fenster, wenn ihr es bewegt.
Wenn ihr fertig seid, schließt ihr das Programmfenster einfach - das Tool verbirgt sich anschließend in der Taskleiste und wird beim Systemstart automatisch aufgerufen, so dass ihr die Aero-Funktion nicht jedes mal erneut aktivieren braucht.
Warum gibt es kein Aero Glass in Windows 10?
Warum Microsoft die Aero Glass-Funktion seit Windows 8 abgeschafft hat, fragen sich viele Nutzer. Interessanterweise war es in Preview-Versionen von Windows 10 sogar möglich den Blur-Effekt mit einem Registry-Tweak zu aktivieren - in der Vollversion fehlt die Funktion aber. Microsoft zufolge strich man das Feature weil es inzwischen „überholt und veraltet“ aussehe. Möglicherweise liegt der Grund aber einfach in der Tatsache, dass Windows inzwischen auch auf Mobilgeräten, z.B. dem Surface-Tablet läuft und diese Geräte nicht über ausreichende Leistung verfügen.
Bildquellen: Microsoft, Screenshot
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.