Windows 10: Aktivierungsdaten sichern – So geht's
Ihr könnt euch die Aktivierungsdaten von Windows 10 sichern, um das Betriebssystem später bei einer Neuinstallation sofort aktivieren zu können. Die beschriebene Vorgehensweise ist dabei legal und greift auf Mechanismen von Microsoft zurück. Wir zeigen, wie ihr eure Aktivierungsdaten von Windows 10 sichert.
Windows 10
Windows 10 aktiviert sich per Internet nach dem Upgrade eines bereits aktivierten Windows 7 oder 8 automatisch. Wenn ihr Windows 10 später beispielsweise nach dem Einbau einer neuen Festplatte erneut installieren wollt, könnt ihr die nötigen Aktivierungsdaten vorher sichern, um Windows 10 später mit diesen gleich zu aktivieren, um eventuelle Aktivierungsprobleme zu umgehen.
Die Aktivierungsdaten beinhalten alle wichtigen Informationen eures derzeitigen Betriebssystems inklusive der Information, ob das später installierte Windows 10 zur Aktivierung berechtigt ist.
Windows 10: Aktivierungsdaten sichern – So geht's
Um die Aktivierungsdaten in Windows 10 zu sichern, macht ihr Folgendes:
- Legt einen Windows-10-Installationsdatenträger ein, entweder ihr brennt dafür die zugehörige ISO-Datei von Windows 10 auf DVD oder ihr erstellt einen USB-Stick.
- Navigiert in den Ordner sources des Installationsdatenträgers.
- Kopiert die darin enthaltene Datei gatherosstate.exe auf den Desktop und klickt sie doppelt an.
- Die Datei GenuineTicket.xml wird auf dem Desktop erstellt. Sie enthält eure Aktivierungsdaten des derzeit installierten Betriebssystems für eine spätere Aktivierung.
- Speichert die Datei GenuineTicket.xml an einem sicheren Ort zur späteren Verwendung, siehe den Link unten.
Windows 10: Aktivierung lässt sich nicht übertragen
Beachtet allerdings, dass ihr mit diesem Trick eine Windows-10-Aktivierung nicht auf einen anderen PC übertragen könnt. Windows 10 analysiert nach wie vorher eure Hardware und erstellt darauf basierend eine sogenannte Machine-ID. Wenn diese dann zu stark abweicht – was sie bei anderen PCs tut – nützen euch auch die gesicherten Aktivierungsdaten nichts. Aus dem gleichen Grund bringt es auch nichts, den Windows-10-Key auszulesen.
Sofern ihr allerdings beispielsweise nur eine neue Windows-Festplatte auf demselben PC eingebaut habt, könnt ihr die Datei GenuineTicket.xml nutzen, um Windows 10 clean neu zu installieren und sofort zu aktivieren. Wie das im Detail geht, erfahrt ihr hier: Windows 10 ohne Upgrade clean installieren und aktivieren – So geht's.
Was ihr zu Windows 10 wissen solltet:
- Windows 10 komplett neu installieren – Clean-Install-Anleitung
- Windows 10-Nachteile: Das spricht gegen den Umstieg
- Windows 10 ohne Login und Passwort starten – So geht's
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.