Windows 10: Insider-Builds abrufen – So geht's
In Windows 10 könnt ihr in den Update-Einstellungen sogenannte Insider-Builds abrufen. Dadurch bekommt ihr bereits vor allen anderen Nutzern neue Windows-Funktionen und Windows-Updates. Wir zeigen, wie das geht.
Wer bereits vor allen anderen neue Windows-Funktionen und Updates testen will, kann die Insider-Builds in Windows 10 abrufen. Dadurch bekommt Updates, die noch nicht für die breite Masse freigegeben sind, könnt diesbezüglich Feedback an Microsoft senden und dadurch mithelfen Windows 10 zu verbessern. Dabei nehmt ihr an Microsofts Insider Program teil.
Windows 10: Insider Builds abrufen – So geht's
Wichtig: Bevor ihr die Insider-Builds aktiviert, solltet ihr ein Backup von Windows 10 erstellen.
Um die Insider-Builds in Windows 10 abzurufen, macht ihr Folgendes:
- Öffnet die Windows-Einstellungen, indem ihr die Tastenkombination Windows + i drückt.
- Klickt auf die Schaltfläche Update und Sicherheit.
- Wählt links den Menüpunkt Windows Update aus und klickt rechts auf den Schriftzug Erweiterte Optionen.
- Unter der Überschrift Insider-Builds abrufen klickt ihr auf den Button Los geht's. Wenn die Option ausgegraut ist und ihr den roten Schriftzug seht Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet, schaut hier vorbei: Windows 10: Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet – Das könnt ihr tun.
Windows 10: Das ist die Hinweismeldung bezüglich der Insider-Builds. - Windows 10 öffnet ein blaues Hinweisfenster und ermahnt nur fortzufahren, wenn folgendes gilt:
- Sie kennen sich mit dem PC aus und haben nichts gegen eine Neuinstallation von Windows.
- Sie möchten eine Vorabversion der Software ausprobieren und Ihre Meinung dazu mitteilen.
- Sie haben nichts gegen häufige Updates, die mit erheblichen Änderungen verbunden sind.
- Sie installieren die Software nicht auf Ihrem primär genutzten Computer.
- Klickt auf Weiter, um die Insider-Builds abzurufen, und bestätigt den nächsten Hinweis.
- Klickt auf den Button Jetzt neu starten.
- Öffnet das Fenster mit den Insider-Build-Einstellungen erneut.
- Darunter könnt ihr nun den sogenannten Slow-Ring oder Fast-Ring auswählen. Wenn ihr sofort alle neuen Updates erhalten wollt, die auch noch recht instabil sein können, wählt ihr den Fast-Ring aus.
Hinweis: Insider-Builds sind Vorschau-Versionen von Windows 10 und können mitunter noch instabil sein. Wenn Windows 10 nicht mehr richtig funktioniert, könnt ihr die das Insider Program verlassen und das Abrufen von Insider-Builds beenden. Allerdings müsst ihr dann unter Umständen alles vom PC entfernen und Windows 10 neu installieren.
Windows 10: Feedback an Microsoft senden – So geht's
Wenn ihr Feedback an Microsoft senden wollt, öffnet ihr die Feedback-App folgendermaßen:
- Drückt die Windows-Taste, um das Startmenü zu öffnen.
- Tippt feedback ein und klickt auf die gleichnamige App in den Suchergebnissen.
In der Feedback-App könnt ihr zu einzelnen Kategorien neues Feedback erstellen und an Microsoft senden. Unter Umständen gibt es die Feedback-Option in Windows 10 auch aus bestimmten Programmen heraus, wenn das Abrufen von Insider-Builds aktiviert ist.
Was ihr zu Windows 10 wissen solltet: