Windows 10: Registry öffnen & bearbeiten – so geht's
In Windows 10 könnt ihr in der Registry auch Einstellungen ändern, die ihr über die gewöhnlichen Einstellungsmenüs nicht erreicht. Wir zeigen, wie ihr die Registry öffnet und bearbeitet.
Windows 10
Windows 10: Registry öffnen
- Drückt die Tastenkombination Windows + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen.
- Tippt regedit ein und drückt Enter.
- Bestätigt den Benutzerkontensteuerung-Hinweis mit Ja.
Windows-10-Registry: Was ist das?
Windows 10 hat – wie auch ältere Windows-Versionen – eine sogenannte Registry (auch: regedit.exe). Das ist die zentrale Konfigurationsdatenbank des Betriebssystems. Dort könnt ihr das Betriebssystem und installierte Programme über Schlüssel anpassen und damit Einstellungen vornehmen, die sich nicht über die übliche Systemsteuerung oder die üblichen Programmeinstellungen ändern lassen.
Die Registry ist folgendermaßen aufgebaut:
- Oben seht ihr eine Zeile, die euch den aktuellen Registry-Schlüssel anzeigt.
- Darunter seht ihr links die Baumstruktur der Registry-Schlüssel, durch die ihr navigieren könnt.
- Wenn ihr einen Schlüssel anklickt, seht ihr rechts die enthaltenen Zeichenfolgen, Binärwerte und DWORD-Werte.
Unsere 12 besten Windows-10-Tipps, die ihr kennen solltet:
Registry-Einstellungen ändern – darauf müsst ihr achten
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.